Genossenschafts-Wohnungen aus Mauerziegeln

Modern, energieeffizient, ökologisch und bezahlbar

Im Sinne einer stimmigen Quartiersgestaltung ist in der Nähe des Landshuter Hauptbahnhofes jetzt ein mehrgeschossiges Wohnhaus als Ersatzneubau entstanden. Auf drei Vollgeschossen mit zurückversetztem Dachgeschoss wurden 49 Wohnungen in einem Mix aus Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen geplant und realisiert. Sie zeichnen sich durch eine helle und moderne Gestaltung aus.

Damit Wohnraum trotz Energiepreiserhöhungen bezahlbar bleibt, setzte die GeWoGe Wohnungsgenossenschaft beim Bau der Außenwand der Wohnanlage auf hochwärmedämmende Mauerziegel von Leipfinger-Bader (www.leipfinger-bader.de). Zum Einsatz kam hier der Mauerziegel WS08 Coriso in den Wandstärken 30 und 36,5 Zentimetern. Schon in seinem Namen selbst trägt der Mauerziegel seine Eigenschaften: das „W“ steht dabei für Wärmedämmung, das „S“ für Schallschutz.

Der plangeschliffene Hochlochziegel zeichnet sich durch seine natürliche Füllung aus Mineralwolle aus. So verfügt das Mauerwerk über eine Wärmeleitfähigkeit von nur 0,08 W/(mK) und – in der Wandstärke 36,5 Zentimeter – über einen U-Wert von nur 0,21 W/(m²K).  Gleichzeitig liegt das Schalldämm-Maß bei 50,1 Dezibel und ermöglicht damit ein angenehmes Wohngefühl ohne störende Geräusche, das letztlich zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Naturmaterial für hohen Gesundheitsstandard

Als wohngesund erweist sich auch das Material des Mauerziegels selbst. Das Hauptmaterial – lehm- und tonhaltige Erde – wird in heimischen Gruben gewonnen und ist praktisch unbegrenzt verfügbar. Der Mauerziegel ist ein recyclingfähiges Naturmaterial, das zu keiner Zeit Sondermüll produziert oder die Gesundheit beeinträchtigt.

Die schlanke Wandkonstruktion der monolithischen Ziegelbauweise mit hohem Energiestandard zeigt, dass sich kosteneffizientes Bauen im Einklang mit Ressourcenschutz wirtschaftlich umsetzen und sich gleichzeitig ein Wohnflächengewinn erzielen lässt.

x

Thematisch passende Artikel:

Zukunftsweisende Bauweise für dringenden Wohnbedarf

Leipfinger-Bader stellt neue Ziegelmodule vor

In einer Zeit, in der Deutschland einen akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum erlebt, präsentiert die Firma Leipfinger-Bader (www.leipfinger-bader.de) eine nachhaltige Lösung: Ziegelmodule für...

mehr
Ausgabe 11/2013 Barrierefreies Bauen und Wohnen

Kompakt und Flächen sparend

Der Bauträger, die WKN Wohnbau GmbH aus Geisenhausen, gehört seit über 35 Jahren zu den Marktführern für schlüsselfertiges Bauen in der Landshuter Region. Über 2.500 in Ziegelbauweise...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Mauerziegel

Nachhaltig und sicher

Natur-Dämmstoffe stellen in der Baupraxis eine nachhaltige Ergänzung zu erdölbasierten oder mineralischen Produkten dar. Dies bestätigt aktuell ein vom Fraunhofer-Institut geleitetes...

mehr
Ausgabe 03/2023 Energieeffiziente Geschossbauten ressourcenschonend umgesetzt

Im Sinne der Umwelt

Zunehmende Materialknappheit und die globale Klimakrise erhöhen den Druck für ressourcenschonendes Handeln. Wie dieses in der Baupraxis aussehen kann, zeigen exemplarisch vier im Jahr 2021 und 2022...

mehr
Ausgabe 09/2016 Mauerziegel für hochwertige Lösungen im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Massiv gegen die Wohnungsnot  

Der Bedarf an Mietwohnungen in deutschen Metropolen steigt enorm an. Nicht nur Studenten und Berufstätige zieht es in die Städte, auch die Zahl an Asyl­suchenden reißt nicht ab. Um mehr...

mehr