Fünf Jahre BuVEG: Vom Newcomer zur wichtigsten Stimme der gesamten Gebäudehülle

Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de) bündelt seit September 2016 die Interessen wichtiger Unternehmen und Hersteller aus den Bereichen Steinen, Fenstern, Türen, Fassaden, Putzsystemen und Dämmstoffen.

Lücke in der Verbandslandschaft geschlossen

Der Vorstandsvorsitzende des BuVEG Volker Christmann erklärt anlässlich des fünfjährigen Bestehens: „Mit der Gründung des BuVEG wurde eine wichtige Lücke geschlossen: Nur das dynamische Zusammenspiel vieler Bauteile in Gestalt der energieeffizienten Gebäudehülle entfaltet das optimale Potenzial für die notwendigen Energieeinsparungen. Der Verband hat sich gerade in Hinblick auf die Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor erfreulicherweise als wichtiger Ansprechpartner für Politik und Journalisten etabliert.“

Gebäude spielen tragende Rolle bei Klimaschutzzielen

Der Gebäudesektor hat in 2020 als einziger Bereich seine Einsparziele verfehlt. Gerade vor diesem Hintergrund ist die energetische Modernisierung der Gebäudehüllen der Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität für Deutschland.

Der Verband hat bereits mit zahlreichen Studien belegt, dass die Gebäudehülle nicht nur für aktiven Klimaschutz und Komfort sorgt, sondern auch Arbeitsplätze schafft und sich Kosten und Graue Energie schnell amortisieren.

„Zwei Drittel aller Gebäude sind noch in einem energetisch unzureichenden Zustand. Wir müssen dringend die Sanierungsrate und die Sanierungstiefe steigern, um den richtigen Weg Richtung Klimaneutralität einzuschlagen“, so BuVEG-Geschäftsführer Jan Peter Hinrichs.

Thematisch passende Artikel:

Wiedergewählt: Beim BuVEG-Vorstand bleibt alles beim Alten

Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de) hat gewählt. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung in Berlin wurde der Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Danach...

mehr

Interessenvertretung für Gebäudehülle wird gestärkt: BuVEG gewinnt zwei neue Mitglieder

Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de) hat bei seiner am 6. Dezember erfolgten Mitgliederversammlung gleich zwei neue Mitglieder zum Beginn des nächsten Jahres...

mehr

„Hülle fehlt!“: Kritik vom Bundesverband am Gebäude-Sofortprogramm

Das von der Bundesregierung vorgestellte „Sofortprogramm für den Gebäudesektor“ stößt auf deutliche Kritik beim Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de)....

mehr

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle zu GEG-Gesetzentwurf: Tragischer Rückschritt für klimaneutralen Gebäudesektor

Der aktuelle Entwurf für die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wirft nach Angaben des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de) die Anstrengungen für einen...

mehr

Energieberater-Umfrage: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor

Auch im dritten Jahr der Mitgliederbefragung der führenden Energieberaterverbände werden der Status Quo und die Zukunftsaussichten im Gebäudesektor als düster bewertet. Die von der Bundesregierung...

mehr