Kunsträume Bayern 2008

Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum

„Kunsträume Bayern“ heißt das landesweite Festival, das in diesem Sommer in 67 bayerischen Städten und Gemeinden stattfindet.

Jede Stadt, jede Region wählt ein spezifisches Thema und stellt ihren „Kunstraum“ vor. Die Kunsträume Bayern wurden nicht zentral kuratiert, sie sind partizipatorisch entstanden, denn jede Kommune hat ihre eigene Position zur Kunst in ihrer Stadt, zur Kunst im öffentlichen Raum formuliert und umgesetzt. Im gesamten Freistaat beteiligen sich Museen, Galerien und Kunstvereine, in über 140 Veranstaltungen und Ausstellungen entstehen die Kunsträume.

Mit der Eröffnung am 30....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2020

„70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“

Sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in der Deutschen Demokratischen Republik wurden 1950 – ein Jahr nach der jeweiligen Staatsgründung – Regelungen zur Beteiligung von Künstler*innen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Stadtplanung Was geschieht im Raum?

Entwicklung von Siedlungsflächen ist heute ein zentrales Handlungsfeld nachhaltiger Stadtpolitik. Wie aber werden diese Aufgaben wahrgenommen? Welche Akteure sind involviert und wie werden die...

mehr