Barrierefrei Wohnen plus

Im grünen Stadtteil Mecklenbeck in Münster entstand auf der ehemaligen „Kirchwiese“ eine barrierefreie Wohnanlage, die ein optionales Altenpflegekonzept vorsieht. Auch in ökologischer und ökonomischer Hinsicht verdient das Projekt Anerkennung: Eine Wärmepumpen-Anlage trägt zur nachhaltigen Energieeinsparung bei.

Es war eine einmalige Chance, als die evangelische Johannes-Kirchengemeinde Münster in unmittelbarer Nähe des evangelischen Altenhilfezentrums Meckmannhof ein Grundstück zur Bebauung von Wohnhäusern zur Verfügung stellte. Für die P+S Planung und Schlüsselfertigbau GmbH und deren Projektentwickler Andreas van der Meulen stand von vorn herein fest: Das Erbpachtgrundstück in grüner Lage mit guter Infrastruktur war für den barrierefreien Wohnungsbau prädestiniert. „Angestrebt haben wir von Anfang an eine Durchmischung der Generationen – um eine soziale Trennung der Altersklassen zu vermeiden....

Thematisch passende Artikel:

Energie

Wie Wohnen von morgen aussehen kann

58 Mietwohnungen in vier Mehrfamilienhäusern und ein energetisches Konzept, das seinesgleichen sucht: die Klimaschutzsiedlung „Wohnen am Ballenlager“ zeigt eindrucksvoll, wie energieeffizientes...

mehr
Ausgabe 04/2014 Energie

Spritzige Wärmepumpe

Auch im Alter noch unabhängig, umweltbewusst und kostengünstig wohnen, ist der Wunsch vieler Menschen. Dass dies gar nicht so schwer ist, zeigt ein Bauprojekt im rheinisch-bergischen Rösrath. Das...

mehr
Ausgabe 06/2014 Wärmecontracting

Maritimes Wohnen mit natürlicher Wärme

In Holtenau, dem schönen Nordwesten der Landeshauptstadt Kiel, ist direkt am Ufer der Kieler Förde und am Eingang zum Nord-Ostseekanal ein maritimes Wohnviertel mit Wasserblick, außerordentlicher...

mehr
Ausgabe 04/2018 Dezentrale Lüftung

Gesund wohnen: Jeder Atemzug zählt

Hochwertiger Wohnraum im Grünen Die Wohnanlage in Penzberg zeichnet sich nicht nur durch ihre naturnahe Lage im Voralpenland, sondern auch durch ihren gehobenen architektonischen Stil aus. Die 14...

mehr
Ausgabe 11/2009 Wohnanlage Alt-Stralau

Mehrgenerationen­wohnen am Wasser

Aufgrund des Wassergrundstücks und der Nachbarbebauung entwarfen die Ar­­chi­tek­ten einen Baukörper aus drei Kuben. Diese städtebaulich optimale Lösung in einem der attraktivsten...

mehr