Wärmepumpen-Technologie

Deutliche Senkung der Heizkosten


Der Remscheider Heiztechnikspezialist Vaillant hat einen Großauftrag zur Ausstattung von 117 Einfamilienhäusern mit hoch effizienten und umweltschonenden Wärmepumpen erhalten.

Die Häuser werden derzeit im Wuppertaler Neubaugebiet „Am Scharpenacker“ auf einem ehemaligen Kasernengelände er­­stellt. Das gesamte Wohngebiet soll über geothermische Wärme versorgt werden. Der Einbau der Wärmepumpen wird im ersten Bauabschnitt von dem Fachhandwerksunternehmen und Vaillant Partner Rossol Sanitär- und Heizungstechnik aus Werne durchgeführt.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2011 Heizsysteme

Kraft-Wärme-Kopplung 

Der Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant präsentiert Kraft-Wärme-Kopplungssysteme für verschiedene Gebäudegrößen. Mikro- und Mini-KWK-Anlagen ermöglichen eine...

mehr
Ausgabe 11/2021 „eXergiemaschine“ hebt das Temperaturniveau auf 60 Grad Celsius an

Der Wärme-Booster für Wärmepumpen

Energieeffizient und klimafreundlich – so wünschte sich die Eigentümergemeinschaft die Wärmeversorgung ihres neuen KFW-55-Hauses an der Anna-Kloos-Straße in Friedberg. Schnell stand fest, dass...

mehr
Ausgabe 06/2021 Nachhaltiges Bauen

Wärmepumpen flexibel eingesetzt

Sukzessive hat sich die historische Messestadt Leipzig in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zu einer Architekturstadt mit weit reichender Strahlkraft entwickelt. Dabei sind es nicht nur die...

mehr
Ausgabe 9/2008 Heizung

Möglichkeiten der nachhaltigen Modernisierung nutzen

Vaillant bietet den Entscheidern der Wohnungswirtschaft ein eigenes Vertriebsteam, das sich ausschließlich auf die Belange der Branche konzentriert. Lösungsmodelle zeigen das gesamte Umfeld an...

mehr
Ausgabe 11/2010 Neubauprojekt Niehler WohnArt, Köln-Niehl

Wärmepumpen-Siedlung

Anfang Oktober begannen die Bauarbeiten am siebten und letzten Baufeld einer der größten Wärmepumpen-Siedlung Europas. Das Neubauprojekt Niehler WohnArt der Kölner Immobiliengesellschaft GAG...

mehr