Krankenhausfinanzierung

PPP als Alternative?

Die gesundheitswirtschaft rhein-main hatte Mitte September 2008 zum Thema: „PPP in der Krankenhausfinanzierung – neues Kleid oder Feigenblatt?“ in den Main Tower der Landesbank Hessen-Thüringen eingeladen und konnte rund 60 Teilnehmer begrüßen, die den Ausführungen der sechs Referenten folgten und anschließend über Vor- und Nachteile des PPP-Modells diskutierten.

Als Moderator der Veranstaltung ging Harald Schmidt von PricewaterhouseCoopers zunächst auf Faktoren ein, die seiner Meinung nach zum Umdenken in der bisherigen Krankenhausfinanzierung führen müssen. Neben höheren Patientenansprüchen...

Thematisch passende Artikel:

Neue Mietenstrategie bis 2029 verabschiedet

NHW und Land Hessen stärken bezahlbares Wohnen

„Wir haben spitz gerechnet und begrenzen mögliche Mietsteigerungen durch Kappungsgrenzen auf das absolute Minimum. Die neue Mietenstrategie unterstreicht die Rolle der Nassauischen Heimstätte als...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Wohnungsmarkt

GWH vergrößert Wohnungsbestand in Düsseldorf

Die GWH Immobilien Holding GmbH hat in Düsseldorf 185 Wohneinheiten von der Immeo Wohnen erworben. Die 22 Gebäude liegen in der ehemaligen Henkelsiedlung im Stadtteil Reisholzd, die...

mehr
Ausgabe 11/2008 1. deutsch-französische PPP-Konferenz

Erfahrungsaustausch

Der Veranstalter, die TU Bergakademie Freiberg, hat für den ersten deutsch-französischen Expertenaustausch Vertreter der öffentlichen Hand und der privaten Seite aus Deutschland und Frankreich nach...

mehr