Gebäudetechnik

Elektroinstallation: Unsichtbare Intelligenz

In einem gemischten Industrie- und Wohngebiet in der Nähe von Nürnberg sticht ein Haus mit seiner markanten Fassade heraus. Zwei Mietparteien leben hier, ebenerdig in einer altersgerecht optimierten, oben in einer raffiniert geschnittenen Wohnung. Zukunftsfähige Elektroinstallation sorgt für Komfort und Sicherheit.

Architekt Stan Sedlbauer aus Heroldsberg konzipierte für das sehr schmal geschnittene Grundstück mit nur 16 m Breite und 40 m Länge einen Baukörper, der die Fläche optimal ausnutzt und unabhängige Rückzugsorte für beide Mieter bietet. Zudem bildet er einen gelungenen Kontrast zur modernen Fassade des Nachbargebäudes. „Das Haus lebt von der Materialität des Kupfers mit seiner türkisfarbenen Optik und den waagerechten Linien der Fensterschlitze mit den großformatigen Sonnenschutzlamellen“, erklärt Stan Sedlbauer sein Konzept. „Wir haben das Erdgeschoss als langgestreckten Riegel entworfen, das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017 Elektrische Anlagen

Sicherheit geht vor!

Auf welchem technischen Stand die Elek­troinstallation in einem Gebäude ist, hängt maßgeblich mit seinem Alter zusammen. Allerdings haben nicht unbedingt die ältesten Gebäude auch zwangsläufig...

mehr
NRW-Wohnungswirtschaft

Energiewende überfordert Mieter und Vermieter

Die Energiewende wird unter den derzeitigen politischen Rahmenbedingungen laut VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (www.vdw-nrw.de) im Gebäudebereich in NRW nicht...

mehr
Ausgabe 12/2012

Hohes Haftungsrisiko für Eigentümer und Vermieter

Wer seine selbst bewohnte, eine vermietete oder verliehene Wohnung oder einen sonstigen, regelmäßig zum Schlafen oder durch Kinder zum (nicht nur vorübergehenden) Aufenthalt benutzten Raum nicht...

mehr