Farbe/Fassade/WDVS

Aus betongrau wird kunterbunt

Zwar schießen in den Großstädten spektakuläre Projekte in die Höhe. Der für die Mehrheit bezahlbare Hochhausbestand jedoch hat ein miserables Image. Sie gelten als „Wohnsilos“ und soziale Brennpunkte. Tatsächlich handelt es sich dabei oft um Vorurteile. Vorurteile, denen Martina Lehmann vom Caparol FarbDesignStudio eine lebendige und farbintensive Fassadengestaltung entgegensetzt – weg von der grauen, anonymen Monotonie.

Wohnhochhaus in der Bürostadt Niederrad

Wer öfter die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und dem Rhein-Main-Flughafen befährt, kennt den eher trostlosen Anblick der Bürostadt Niederrad – und blickt wohl nicht mehr aus dem Fenster. Wer es aber doch tut, wird belohnt. Ein ehedem unauffälliges Wohnhochhaus sticht deutlich hervor und belebt das Bild des sich verändernden Quartiers.

Der Stadtteil Niederrad liegt am Main im Frankfurter Süden – und ist vor allem wegen der zahlreichen Gewerbeimmobilien als Bürostadt bekannt. Tatsächlich war und ist das Viertel aber schon immer auch Wohnquartier.

Variierende Farbverläufe beleben das Quartier

Für die Neugestaltung der Fassade legte das Caparol FarbDesignStudio zwei Entwürfe vor. Die Eigentümer entschieden sich für die Farbvariante in Grau-, Orange- und Rotnuancen. Dieser Entwurf betont die einzelnen Baukörper der kubisch verschachtelten Architektur und akzentuiert die Balkonbrüstungen. Besonders ins Auge fallen die in ihrer Richtung variierenden Farbverläufe, die die vertikalen Balkonreihen betonen: Mal verlaufen die Farben von hell im Erdgeschoss zu einem kräftigen Terrakotta im Obergeschoss, mal verhält sich die Sache genau umgekehrt. Zur Beruhigung sind einige Balkonreihen unifarben durchgestrichen.

Der Treppenhausturm setzt sich in einem bläulichen Rot ab. Dieser Ton markiert den Eingangsbereich und korrespondiert gleichzeitig mit dem verhüllten Orange der Balkonbrüstungen – eine angenehme Zäsur. Angesichts der starken Farben in den Akzenten nehmen sich die Fassadenflächen überwiegend in Graunuancen zurück. So kommen die weißen Balkonnischen mit den strahlenden Brüstungstönen gut zur Geltung. Auch die weißen Fensterrahmen setzen sich von den Fassadenfarbtönen klar ab und betonen so die vielen Fensteröffnungen.

Besonders ins Auge fallen die in ihrer Richtung variierenden
Farbverläufe, die die vertikalen Balkonreihen betonen.

Bautafel

Objekt: Hochhaus, Im Mainfeld 40, 60528 Frankfurt

Hausverwaltung: Verwaltungsgesellschaft Harbach & Meinhardt mbH, Frankfurter Straße 110, 63067 Offenbach, www.harbach-meinhardt.de

Ausführender Betrieb: Karrié Bau GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Str. 40, 55129 Mainz, www.karriebau.karrié.de

Disbon Außendienst: Albert Jakob

Farbkonzept: Dipl. Designerin Martina Lehmann, Caparol FarbDesignStudio

Verwendete Produkte: DisboCRET 502, DisboCRET 510, DisboCRET 518, DisboCRET 545

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012 Positives Fazit nach Expo Real

In Deutschland ist die Immo­bilienwelt noch in Ordnung

Gleichwohl blieb die wichtigste Arbeitsmesse der Branche, bei der Netzwerke gepflegt und Geschäftskontakte geknüpft wurden, nicht unberührt von der Finanz- und Schuldenkrise und der damit...

mehr
Ausgabe 04/2024 Denkmalschutz

Modernes Wohnen im Herzen einer alten Stadt

Wer durch die kopfsteingepflasterten Gassen der historischen Altstadt von Schmalkalden mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem nahezu unveränderten mittelalterlichen Stadtkern...

mehr