Innovationspreis

Energie und Abfall

Im Rahmen der Nordbau 2009 in Neumünster wurde das Projekt ecoWohn Eckernförde vom Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Rainer Wiegard mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Ziel des gemeinsamen Projektes der Frank Siedlungsbaugesellschaft, der Innotec Gruppe (beide Kiel) und der Engema GmbH (Wismar) ist die ressourcenschonende Bewirtschaftung eines Wohnkomplexes von insgesamt zwei Gebäuden mit 42 Wohneinheiten in Eckernförde, Schleswig-Holstein. Kern des ecoWohn-Projektes ist die technische Erfassung von Energie- und Abfallverbräuchen sowie der Nutzung der dabei gewonnen Daten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2010

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Landesverordnung über die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen nach dem Bauordnungsrecht (Prüfverordnung PrüfVO). Vom 10. November 2009; Gesetz- und Verordnungsblatt für...

mehr
Ausgabe 03/2010

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Gesetz zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes. Vom 18. Dezember 2009; Gesetz- und Verordnungsblatt für Schleswig-Holstein Nr. 23 S. 904 Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über die...

mehr
Ausgabe 11/2012 Norddeutsche Wohnungswirtschaft sucht Schulterschluss

Bündnis für bezahlbares Wohnen in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein steigen die Mieten in den Großstädten sowie im Hamburger Speckgürtel. Energetische Vorgaben sowie steigende Baukosten erschweren zunehmend den Bau bezahlbarer Wohnungen. Doch...

mehr