East Side Gallery

Erinnerungen an den Mauerfall

Zwei Jahrzehnte sind ins Land gegangen, seit die Mauer quer durch Berlin fiel und von der Bildfläche verschwand. Als Symbol stehen blieb sie auf einer Länge von 1300 m zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof. Dort hatten über 100 Künstler aus 21 Ländern unmittelbar nach Öffnung der Mauer ihren Überzeugungen und Gefühlen zu diesem Thema auf den 3,40 m hohen und 1,20 m breiten Betonsegmenten künstlerischen Ausdruck verliehen.

So entstand in neun Monaten die „East Side Gallery“, die mit ihren 106 Gemälden die Erinnerung an die deutsche Teilung und ihre Überwindung wach hält und von Millionen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011 Caparol macht mobil

Vier neue Apps

Die Caparol Apps MaterialWorld, Documents, ColorWorld und CapaData stehen im App Store zum kostenfreien Download bereit. Die Apps haben als neues Arbeitstool einen hohen Nutzen sind stets aktuell. Sie...

mehr
Ausgabe 01/2009 Farben

Nano-Quarz-Gitter

Caparol hat die Produkte Amphisilan und Thermosan optimiert. Durch die feste und gleichmäßige Verteilung von silikatischen und organischen Komponenten (Nano-Quarz-Gitter) wird eine Vielfalt von...

mehr
Ausgabe 10/2009 Außenanlagen im Künstlerviertel

Das Puzzle fügt sich zusammen

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wohnsiedlugen nicht nur nach sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten zu bauen, sondern auch...

mehr