Berliner Wohnanlage zeigt viele Gesichter

Illusionsmalereien auf gedämmten Fassaden

Über den Wärmeschutz hinaus erlaubt eine Fassade mit Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) auch abwechslungsreiche Gestaltungen mit Formen und Farben. Das alte Reichspostverteilamt in Berlin-Mitte legt dafür Zeugnis ab. Komplett restauriert und zur Wohnanlage umgebaut, finden sich heute an den Wänden Illusionsmalereien. Grundlage dafür ist die Kombination des WDVS mit einem passenden Glattputz. Die aufeinander abgestimmten Baustoffe stammen von quick-mix.

Das Reichspostverteilamt stand lange Zeit mit dringendem Sa­­nierungsbedarf leer. Doch das Ge­­bäude aus dem Jahr 1880 verfügte über erstrangige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2022 Putzträgerplatte

WDVS-Fassaden mit Stil

Ein nichtbrennbares WDVS mit einem Dämmkern aus Steinwolle kann zukünftig noch vielfältiger gestaltet werden: Die Erstellung von Bossen etwa erleichtert die DEUTSCHE ROCKWOOL mit der neuen...

mehr
Ausgabe 10/2022 Dämmstoffe

Wärmeschutz im System

Mit Wärmedämmverbundsystemen wird bei Neubauten sowie Sanierungsobjekten die energetische Bilanz der Gebäude verbessert. Die Auswahl an Systemen ist enorm in Hinblick auf die Funktionseigenschaften...

mehr
Ausgabe 06/2012

Kurze Bauzeit – hohe Flexibilität

Bis Mitte 2013 entstehen an der Leopoldstraße 250 in München-Schwabing 193 Wohnungen. Diese bieten in attraktiver Lage beispielsweise den Blick auf die Stadtsilhouette von München. Seit 20 Jahren...

mehr