Kaltwasser

Moderne Bautechnik birgt Risiken für die Trinkwassergüte

Vom Hauseintritt bis zur letzten Entnahmestelle werden Leitungen von kaltem Trinkwasser kalt (PWC) unterschiedlich stark erwärmt. Diese Fremderwärmung fördert mikrobielles Wachstum in Rohrleitungen und Armaturen.

„Früher war alles besser“ – ein Ausdruck von Nostalgie, der sicher so manchem älteren Menschen schon über die Lippen ging, der aber wohl kaum einen Lösungsansatz für aktuelle Probleme der Gebäudetechnik bietet. Jedoch gibt es mindestens eine Ausnahme: das mikrobielle Wachstum im Trinkwasser kalt (PWC) durch Fremderwärmung.

Bild 1 (A) zeigt eine Etagenzapfstelle, die bis weit in die Nachkriegszeit hinein vier Wohnungen zentral mit Trinkwasser versorgte. Der geforderte Wasseraustausch von > 1x/72h nach VDI 6023 bzw. > 1x/7d nach EN 806-5 in allen Teilstrecken wäre hier in jedem Fall garantiert gewesen, ebenso wie die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebstemperatur. Denn die verzinkten Stahlleitungen waren in den massiven Steinwänden vollflächig eingemörtelt. Ohne parallel verlaufende Heizungs- oder Zirkulationsleitungen (eine zentrale Versorgung von Trinkwasser warm gab es ja noch nicht) bestand kein Risiko für mikrobielles Wachstum im „Lebensmittel Nr. 1“ infolge von Erwärmung. Die heutigen Anforderungen der DIN 1988-200 – „Bei bestimmungsgemäßem Betrieb darf maximal nach 30 s nach dem vollen Öffnen einer Entnahmestelle die Temperatur des Trinkwassers kalt 25 °C nicht übersteigen …“ – beziehungsweise die Empfehlung nach VDI 6023 – „nicht über 20 °C“ – wären mit dieser Installationsform wohl mühelos eingehalten worden.

Installationen nach Bild 1/A gehören aber schon lange der Vergangenheit an, denn seitdem haben sich Baustoffe und Konstruktionen mit den Verarbeitungs- und Montagetechniken massiv verändert: Die heutigen Standards für den Innenausbau von Wohnungen wie für den Ausbau von gewerblichen Objekten sehen rund um die Trinkwasser-Installation gleichermaßen anders aus: Trockenausbau mit CW-Profilen und GKFI-Platten, Schall- und Wärmedämmungen aus Steinwolle oder synthetischen Schäumen, abgehängte Decken mit teils sehr hohen Wärmelasten sowie Vorwandtechnik und Schächte mit vielen Hohlräumen erlauben effiziente Montagetechniken und setzen die Trends in der Baupraxis. Gleichzeitig wird heute Trinkwasser warm (PWH) über weitverzweigte Verteilungsnetze an jede denkbare Entnahmestelle geführt, um zeitgemäße Komfortansprüche zu erfüllen. Durch den hydraulischen Abgleich nach DIN 1988-300 wird dabei über die Temperaturhaltung 60 °/55 °C mikrobiellem Wachstum in allen zirkulierenden PWH-/PWH-C- Teilstrecken vorgebeugt.

Dennoch hat die Fachwelt für Planung, Bau und Betrieb – trotz allen Know-hows nach den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) – die Hygiene und damit den Erhalt der Trinkwassergüte offensichtlich vielerorts noch nicht im Griff. Denn seit einigen Jahren mehren sich Meldungen von kritischen Befunden vor allem in Kliniken und Pflegeheimen mit Verkeimungen zum Beispiel durch Legionella pneumophila und/oder Pseudomonas aeruginosa – und zwar zunehmend in Rohrleitungssystemen für Trinkwasser kalt (PWC).

Was sind die Ursachen? Zum einen stellen Sachverständige häufig Wassertemperaturen >25 °C (nach Stagnation, z. B. nach 8 h) an den Entnahmestellen fest, was auf die Verlegung der Rohrleitungen in Schächten und abgehängten Decken mit hohen Wärmelasten bzw. auf eine unzureichende thermische Entkoppelung der PWC-Leitungen hindeutet. Zum anderen werden zunehmend Fälle bekannt, bei denen PWH-Anschlüsse, die in den Zirkulationskreis einbezogen wurden, zu unzulässigen Dauertemperaturen >25 °C in den Entnahmearmaturen und damit zwangsläufig auch an den PWC-Anschlüssen führen (Bild 1/B). Praxisfälle belegen, dass solche Installationsfehler für eine Vielzahl von mikrobiellen Kontaminationen ursächlich waren.

Um diese möglichen Zusammenhänge fundiert belegen zu können, wurde sowohl die Temperaturentwicklung an Rohrleitungen für PWC/PWH in gedämmten Vorwänden/Decken als auch an Armaturen durch Simulationsrechnungen bzw. messtechnische Untersuchungen bewertet. Die Ergebnisse werden nachfolgend aufgezeigt – mit dem Ziel, dass zukünftig hygienebewusste Planungen von Trinkwasser-Installationen entsprechende Mängel auszuschließen helfen. Zugleich sollen lösungsorientierte Planungshinweise verifiziert und in zukünftigen Regelsetzungen (EN 806-2, DIN 1988-200, VDI/DVGW 6023) berücksichtigt werden.

Steigleitungen in Schächten: moderate Temperaturen

Wer den Weg des Trinkwassers kalt ab dem Hauseintritt konsequent verfolgt, trifft zwangsläufig auf bauliche und physikalische Gegebenheiten, die eine Erwärmung der Rohrleitungen – insbesondere während üblicher Stagnationszeiten – nach sich ziehen. So ist eine Technikzentrale mit hohen Wärmelasten verständlicherweise kein geeigneter Ort für eine PWC-Hauptverteilung. Das gilt erst recht für die Aufstellung von Apparaten, wie einer Enthärtungsanlage, die bei erhöhten Raumtemperaturen einem erhöhten Risiko der Verkeimung unterliegt. Schon manche Trinkwasser-Installation wurde durch solche regulären Einbauten von „zentraler Stelle aus“ nachhaltig kontaminiert.

Während Kellerverteilungsleitungen in unbeheizten Räumen bezüglich Fremderwärmung sicher unkritisch sind, birgt die Verlegung in Installationsschächten mit hohen Wärmelasten Risiken für die Trinkwassergüte. Deshalb wurden bereits die Anforderungen an die Dämmung solcher PWC-Leitungen nach /1/ für diesen Anwendungsfall erhöht und mit denen an zirkulierende PWH-Leitungen für Trinkwasser warm gleichgestellt (sogenannte 100 %-Dämmung). Aber reicht diese Maßnahme in allen Fällen aus, um das Trinkwasser kalt während üblicher Stagnationszeiten vor kritischer Erwärmung zu schützen?

Installationsschächte für Trinkwasserleitungen kalt müssen so geplant und gebaut werden, dass eine Trinkwassertemperatur von 25 °C (Empfehlung: nicht über 20 °C) nicht überschritten wird. Trinkwasserleitungen kalt müssen so geplant und gebaut werden, dass sie zu warmgehenden Leitungen thermisch entkoppelt sind. Falls notwendig, ist eine räumliche Trennung durchzuführen. Alle Trinkwasserleitungen
müssen ausreichend gedämmt sein, Trinkwasserleitungen kalt nach DIN 1988-200 (vgl. VDI 6023, Punkt 6.2.3).

Mit der Empfehlung „nicht über 20 °C“ wird die unter Trinkwasserhygienikern vorherrschende Auffassung deutlich, dass die sonst im Regelwerk verankerten 25 °C als Maximaltemperatur für PWC bereits als Zugeständnis an die Gebäudetechnik zu verstehen sind. Vor diesem Hintergrund sollte jede hygienebewusste Planung nach Möglichkeit alle bauphysikalischen Einflüsse meiden, die als Risiko für den Erhalt der Trinkwassergüte einzustufen sind. Als Lösungsansatz zeigt Bild 2 schematisch die getrennte Installation von Ver- und Entsorgungsleitungen in „kalten“ und „warmen“ Schächten. Leider ist bislang in der Baupraxis seitens der Architekten kaum die Bereitschaft zu finden, die planerischen Voraussetzungen für solche Anforderungen an die Gebäudetechnik schaffen zu wollen. Hier bedarf es sicher noch über viele Jahre hartnäckiger Überzeugungsarbeit, damit zukünftig solche Lösungen realisierbar werden, die letztlich dem höchsten Schutzziel, nämlich dem der menschlichen Gesundheit dienen. Integrale Planungskonzepte sowie der zunehmende Einsatz des „Building Information Modeling“ (BIM) im Planungsalltag werden dazu aber sicher ebenfalls beitragen.

Um dennoch auch unter den gegenwärtigen baulichen Gegebenheiten den Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich sicherstellen zu können, müssen jedoch schon jetzt Planungskonzepte entwickelt werden, die bei üblichen Schachtbedingungen die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebstemperaturen ermöglichen.

Bild 3 zeigt eine Schachtsituation mit Gemischtbelegung von links nach rechts: Heizung RL+VL Cu 35x1,2 mm; PWH-C Edelstahl 15x1 mm; PWH Edelstahl 28x1 mm; Abluft Stahl Wickelpfalz 150; PWC Edelstahl 28x1 mm; Abwasser PVC DN 100; 100 Prozent-Dämmung der Versorgungsleitungen nach [1] (Rockwool RS 800).

Bei einer derartigen, typischen Belegung sollte der Fachplaner wissen und berücksichtigen, mit welcher Temperaturerhöhung in solch einem Teilstreckenabschnitt für Trinkwasser kalt beispielsweise nach 8 oder 24 h Stagnationszeit zu rechnen ist. Dazu wurde die Schachtsituation gemäß Bild 3 einem Simulationsmodell nach der Finite Elemente Methode (FEM) unterworfen und damit eine Thermalanalyse über die Wärmeleitungs-Differenzialgleichung nach Fourier unter üblichen Bedingungen der Baupraxis durchgeführt.

Als Ergebnis lagen die ermittelten Werte für die PWC-Erwärmung in Schächten mit Gemischtbelegung niedriger als erwartet: Die Wärmeabsorption der Umschließungsflächen und damit die umgebenden Raumtemperaturen hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Temperaturentwicklung – und sorgten auf diese Weise für eine aus trinkwasserhygienischer Sicht zumindest moderate Temperaturerhöhung.

Das Simulationsmodell basierte dabei auf Kalksandstein für die Schachtrückwand (24 cm), als Front wurde eine zweilagige GKFI-Platte angenommen. Alternativ wurde die Temperaturentwicklung mit Umgebungstemperaturen von 20 °C (für Wohnräume nach [5]) und 24 °C (für Nassräume nach [6]) gerechnet.

Demnach erreicht das Trinkwasser kalt nach Bild 4 mit Ausgangstemperatur 10 °C die 20 °C-Marke nach 11 Stunden bzw. 7 Stunden. Die normativ hygienekritische 25 °C-Grenze als solche wurde überhaupt nur bei Umgebungstemperatur 24 °C nach 19 Stunden Stagnation erreicht. Mit halben Dämmstärken reduzieren sich die Zeitspannen auf 7,5 bzw. 12 Stunden (Bild 5). Mehr Dämmschichtdicke bringt demnach nur eine Verzögerung, löst aber das Problem nicht.

Ein erstes Fazit daraus: Übliche Stagnationszeiten von bis zu 8 h (typischerweise über Nacht) bleiben damit für die Einhaltung der PWC-Temperaturen in solchen Schächten unkritisch. Verschärfende Einflussgrößen für die Übertragbarkeit dieser Werte in die Praxis sind natürlich höhere PWC-Ausgangstemperaturen als 10 °C, erhöhte Umgebungstemperaturen (Sommerfall) sowie höhere Temperaturen als 70/55 °C für Heizung und 60/55 °C für PWH/PWH-C, die zum Beispiel in Kliniken anzutreffen sind.

Keinen nennenswerten Einfluss auf die Temperaturentwicklung hatte im Übrigen eine Simulationsrechnung dieser Schachtsituation ohne Abluftleitung bei entsprechend reduzierter Schachtgröße.

Horizontale Verteilungen: Hohe Wärmelasten in abgehängten Decken

Insbesondere in Kliniken und vergleichbaren Zweckbauten mit viel TGA unterliegen horizontale PWC-Verteilleitungen der Wärmeabgabe von zahlreichen Rohr- und Elektroleitungen sowie Deckenleuchten und/oder Einbaustrahlern. Letztere können in Zonen über Aufenthaltsbereichen, die mit Halogenstrahlern stark ausgeleuchtet werden, schätzungsweise über 50 % der Abwärme verursachen und sollten deshalb besser gegen LED-Technik ausgetauscht werden. Da in Behandlungs- und Pflegeräumen bis zu 26 °C als Solltemperatur gilt, sind in den darüber liegenden Installationsbereichen Temperaturen von >30 °C eher die Regel als die Ausnahme.

Jede Rohrleitungsführung in einer abgehängten Decke ist individuell. Aufgrund fehlender Standards wurde deshalb dafür kein Simulationsmodell, sondern ein einfacher Versuchsaufbau zur empirischen Ermittlung der Messwerte nach Bild 6 gewählt. Dafür wurden unter Laborbedingungen in einem geschlossen horizontalen Schacht Edelstahlrohre 28x1 mm mit 100 %-Dämmung installiert und die Entwicklung der PWC-Temperatur nach Stagnation bei erwärmter Luft mit 35 °C in freier Konvektion gemessen. Die Ausgangstemperatur bei Stagnationsbeginn betrug hier 14 °C.

Damit wurde deutlich, dass entsprechende Installationsbereiche weitaus kritischer zu bewerten sind als das Schachtmodell nach Bild 3. Die 20 °C-Marke war faktisch schon nach 1 h überschritten, nach 2 h dann die 25 °C – bei höherer Ausgangstemperatur, wie in weitläufigen Netzen oft üblich, wäre das zwangsläufig noch schneller erfolgt.

Damit ist es selbsterklärend, dass nach mehrstündiger Stagnation PWC-Temperaturen von 25° bzw. 20 °C in Teilstrecken ohne technische Hilfseinrichtungen, wie zum Beispiel Spülsysteme, immer überschritten werden. Alternativ wäre nur eine andere Rohrleitungsführung für PWC, beispielweise im Fußbodenaufbau, zu empfehlen – sofern dafür die baulichen Voraussetzungen gegeben sind.

Wärmeleitung durch zirkulierende PWH-Anschlüsse/Armaturenkörper

Die hygiene(un)kritische Temperaturhaltung in Trinkwasser-Installationen von Zweckgebäuden, wie Krankenhäusern oder Alten- und Pflegeheimen, ist aber nicht nur eine Frage der Rohrleitungsführung in Wänden und Decken, sondern ebenso an den Entnahmestellen selbst ein Thema: Infrarotaufnahmen von Wandarmaturen mit zirkulierenden PWH-Anschlüssen zeigen, dass sich bei einer Zirkulation mittels Doppelwandscheibe direkt bis an die Armatur im Praxisfall gemäß Bild 7 am Armaturenkörper eine Oberflächentemperatur von 43,5 °C am PWH-Anschluss ergibt! Aufgrund der direkten Wärmeleitung über den Armaturenkörper aus Messing erwärmt sich der PWC-Anschluss dadurch bereits nach kurzer Stagnationszeit ebenfalls deutlich, und zwar auf 34,3 °C. Auf „halbem Weg“ wird damit die Kartusche in Armaturenfett als bioverfügbarer Kohlenstoff regelrecht „bebrütet“. Insbesondere UP-, aber auch AP-Wandarmaturen sollten deshalb am PWH-Anschluss per se nur mittels Auskühlstrecke – mit Wärmestrom von oben nach unten – angeschlossen werden.

Die während der letzten drei bis fünf Jahre vorherrschende Planungsprämisse vieler Fachingenieure, für eine bestmögliche Trinkwassergüte möglichst jede noch so kurze Stichleitung durch Einbindung in die PWH-Zirkulation ausschließen zu wollen, hat sich inzwischen offensichtlich als eine „über das Ziel hinausgeschossene“ Idee herausgestellt. Eine Auskühlstrecke zu einer bestimmungsgemäß genutzten Entnahmestelle hingegen verlängert zwar die Ausstoßzeit minimal, lässt jedoch lokal kein erhöhtes Risiko für ein mikrobielles Wachstum erwarten. Das bestätigen auch namhafte Trinkwasserhygieniker. Der Hintergrund: Durch mindestens eine Nutzung binnen drei Tagen mit 55- bis 60-grädigem Wasser wird eine denkbare mikrobielle Belastung der Auskühlstrecke bzw. des PWH-Anschluss weit unter der Nachweisbarkeitsgrenze immer wieder „auf Null“ gestellt.

Ganz anders sieht es hingegen beim Anschluss PWC aus. Er verfügt nicht über diese regelmäßige „Selbstreinigungsfunktion“, so dass es sukzessive selbst bei regelmäßiger Nutzung zu einer wachsenden mikrobiellen Belastung kommen kann. Mit fatalen Folgen, denn inzwischen reift unter Sachverständigen zunehmend die Erkenntnis, dass derart grobe Anlagenmängel nur durch bauliche Veränderungen, also die nachträgliche Installation von Auskühlstrecken, entschärft werden können. Die Schadenssummen gehen dabei, je nach Anlagengröße und Dauer des Betriebs­ausfalls, allerdings schnell „in die Millionen“.

Im Sinne hygienebewusster Planungen sind Doppelwandscheiben für Armaturenanschlüsse nur in Reihen- und Ringleitungen einzusetzen, die nicht in den Zirkulationskreis (PWH-C) einbezogen sind!

Auskühlstrecken richtig bemessen

Wie die Länge von Auskühlstrecken richtig bemessen wird, dazu gibt es derzeit in Fachkreisen der Regelsetzung noch unterschiedliche Auffassungen. Eine praxisgerechte Simulationsrechnung ist zudem aufgrund zu vieler Variablen in der Baupraxis schwierig. Deshalb wurde auch hier ein Versuchsstand in Vorwandtechnik mit diversen Längen von Auskühlstrecken entsprechend Bild 8 aufgebaut, um praxisgerechte Planungsempfehlungen ableiten zu können.

Für die Prüfanordnung wurden vier Waschtisch-Vorwandelemente an eine Kalksandsteinwand montiert. Die Installation des PWH-C-Kreises mit Kupferrohr 15x1 mm, gedämmt nach DIN 1988-200, erfolgte innerhalb der Vorwandelemente. Bis auf den PWH-Anschluss von Armatur 4 in Bild 8 wurden alle Auskühlstrecken ebenfalls mit Kupferrohr ausgeführt. Die PWC-Reihenleitung wurde mit PE-X/AL/PE-X-Rohr erstellt. Die Verkleidung erfolgte zweifach mit GKFI-Platten. Alle Messpunkte wurden mit Temperaturfühlern (Pt 1000) ausgestattet und mit einem Datenlogger verbunden.

Die Messergebnisse aus dem Versuchsaufbau gemäß Bild 9 sind selbsterklärend: Das Wertepaar von Armatur 1 (ohne Auskühlstrecke) mit 43,9 / 28,0 °C bestätigt näherungsweise die Praxiserfahrungen entsprechend der Thermografie in Bild 7 (der niedrige PWC-Wert wird nachfolgend noch näher kommentiert). Die Ergebnisse an den üblichen Armaturen machen deutlich, dass weder die Längen der Auskühlstrecken > 8 x da noch der Wechsel im Rohrwerkstoff (PE-X/Al/PE-X) einen nennenswerten Einfluss auf die Wärmeübertragung haben.

Die Prüfungen wurden außerdem sowohl mit „leerer“ Vorwand als auch mit Steinwolle ausgefüllt durchgeführt, welche in der Praxis dort häufig aus Gründen des Schallschutzes zum Einsatz kommt. Auch hierbei ergaben sich keine relevanten Abweichungen. Die Messergebnisse werden deshalb nicht gesondert aufgeführt.

Ein weiterer Aspekt der Baupraxis bleibt bei dieser Betrachtung allerdings unberücksichtigt: Gerade in Trockenbauwänden ist das vollflächige Einbringen von mineralischen Dämmplatten aus Schallschutzgründen die Regel. Werden darin in den Zirkulationskreis eingebundene PWH-C-Anschlussleitungen parallel und mit Abstand <150 mm zu den PWC-Anschlussleitungen verlegt, kommt es trotz einer durchgängigen Rohrdämmung zu einem lokalen Wärmestau über die volle Leitungslänge. Das wurde bereits durch eine Vielzahl von Thermografien bestätigt.  Ohne die Schallschutzdämmung, also in einer „leeren“ Trockenbauwand, würden die Wandflächen die entstehenden Wärmelasten hingegen wesentlich stärker absorbieren (vgl. Ergebnisse der FEM-Simulation). Infolgedessen kommt es dann bei solchen Rohrleitungen auf voller Länge zu einer Wärmeübertragung. Die Erwärmung des PWC-Anschlusses der Armatur erfolgt in solchen Fällen somit nicht nur über die Armatur – was schließlich auch den T5-Wert (28 °C) mit 6,3 K Differenz gegenüber dem Praxisfall (schallgedämmte Trockenbauwand / Thermografie / Bild 8) erklärt.

Aufgrund dieser Ergebnisse wird entsprechend Bild 10 dringend davon abgeraten, PWH-C-Leitungen von einer oberen horizontalen Verteilung aus überhaupt herunter in die Installationswände zu verziehen. Als Konsequenz ergeben sich dann zwar PHW-Auskühlstrecken von gegebenenfalls einigen Metern Länge, ein erhöhtes hygienisches Risiko gegenüber den Mindestlängen von 8- bis 10 x da ist dadurch jedoch nicht zu erwarten. Voraussetzung dafür ist nur, dass solche Wasservolumina (i.d.R. < 1 Liter) bei jeder üblichen Nutzung der Entnahmestelle vollständig ausgetauscht werden. Denn von der Verpflichtung, die Armatur bestimmungsgemäß (z.B. min. 1x/3d) zu nutzen, wird der Betreiber auch bei noch so kurzen Auskühlstrecken nicht entbunden (Verkehrssicherungspflicht nach § 823 BGB). Dabei wird die häufig vereinbarte Ausstoßzeit von 10 s nach VDI 6003 (Anforderungsstufe III) in der Regel immer eingehalten, sofern der Fachplaner die Leitungsführung darauf abstimmt.

Beides gilt übrigens auch – ohne erhöhtes hygienisches Risiko – für jede Trinkwasser-Installation nach einem Wohnungswasserzähler, die ja prinzipiell nicht in den Zirkulationskreis einbezogen werden kann.

Fazit

Der Erhalt der Trinkwassergüte (kalt) auf dem Weg vom Hauseintritt bis zur letzten Entnahmestelle ist infolge von Fremderwärmung, die mikrobielles Wachstum nachweislich fördert, gefährdet. Daher sollten die jeweiligen Teilstrecken ausgehend vom Hausanschlussraum, in der Heizzentrale, durch unbeheizte Kellerräume, in vertikalen Schächten mit Gemischtbelegung, in abgehängten Decken sowie schließlich in Installationswänden oder Vorwandtechnik unter dem Aspekt des Erhalts der Trinkwasserhygiene separat bewertet werden.

Denn jeder dieser Installationsbereiche ist je nach bauphysikalischen Bedingungen unterschiedlich hohen Wärmelasten ausgesetzt. Allerdings addieren sich alle Wärmeeinträge. Deshalb werden – bei vertretbarem Aufwand – jegliche Maßnahmen empfohlen, die die Fremderwärmung über den gesamten Fließweg reduzieren helfen.

Generell ist festzuhalten, dass insbesondere horizontale Verteilungsleitungen für Trinkwasser kalt in abgehängten Decken mit hohen Wärmelasten hinsichtlich Fremderwärmung besonders gefährdet sind. Gemäß dem Beispiel (Bild 10) kann hier eine getrennte Verlegung solcher Leitungen – zum Beispiel zusammen mit Fallleitungen für die Entwässerung – also in „kalten“ Schächten, die Lösung sein. Als Alternative bleibt sonst der Einsatz von Spülsystemen mit Temperaturüberwachung durch kontrollierten Wasseraustausch, wobei dem Planungsziel kleinstmöglicher Rohrweiten eine hohe Bedeutung zukommt (Betriebskosten).

Ferner sollten Entnahmearmaturen warmwasserseitig nie direkt mit einer Doppelwandscheibe in den Zirkulationskreis einbezogen, sondern nur mittels einer Auskühlstrecke angeschlossen werden. Dabei reicht nach den vorliegenden Ergebnissen eine Länge von 8- bis 10 x da (Wärmestrom von oben nach unten). Bei parallel verlegten Anschlussleitungen in schallgedämmten Trockenbauwänden wird empfohlen, die Auskühlstrecken deutlich zu verlängern (im Sanierungsfall ≥ 50 cm) bzw. bei Neuplanungen gänzlich auf die Einbeziehung der PWH-Anschlussleitungen in den Zirkulationskreis zu verzichten (Bild 10).

Schlussbemerkung

Die für diese Veröffentlichung gewonnenen Daten und Erkenntnisse sind explorativ und erheben deshalb keinen Anspruch auf eine uneingeschränkte Übertragbarkeit auf alle Gegebenheiten der heutigen Planungs- und Baupraxis. Sie sollen zur weiteren Verifizierung anregen und werden zur Berücksichtigung in zukünftigen Regelwerken für Planung und Bau von Trinkwasser-Installationen empfohlen.

Literatur
[1] DIN 1988 - 200: Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen – Teil 200: Installation Typ A (geschlosse- nes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW; Berlin: Beuth, 2012
[2] DIN CEN/TR 16335: Empfehlungen zur Verhinderung des Legionellenwachstums in Trinkwasser-Installa- tionen; Deutsche Fassung CEN/TR 16355; Berlin: Beuth 2012
[3] Kistemann et al: Gebäudetechnik für Trinkwasser; Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg, 2012
[4] VDI 6003: Trinkwassererwärmungsanlagen - Komfortkriterien und Anforderungsstufen für Planung, Bewertung und Einsatz; Berlin: Beuth, 2012
[5] VDI/DVGW-Richtlinie 6023: Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung; Berlin: Beuth 2013
[6] Viega Praxishandbuch: 7. Auflage; Attendorn: 2016

Seit einigen Jahren mehren sich Meldungen von kritischen Befunden – und zwar zunehmend in Rohrleitungssystemen für Trinkwasser kalt (PWC).

Die Verlegung in Installationsschächten mit hohen Wärmelasten birgt Risiken für die Trinkwassergüte.

Es müssen Planungskonzepte entwickelt werden, die bei üblichen Schachtbedingungen die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebstemperaturen ermöglichen.

Insbesondere horizontale Verteilungsleitungen für Trinkwasser kalt sind in abgehängten Decken mit hohen Wärmelasten hinsichtlich Fremderwärmung besonders gefährdet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 Kaltwassererwärmung

Hohe Folgekosten durch unzulässige Erwärmung vermeiden

Die Temperaturhaltung spielt bei Trinkwasser, unabhängig von der Frage warm oder kalt, eine entscheidende Rolle, damit das Wasser im Sinne der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) für Menschen...

mehr
Ausgabe 4-5/2020 Trinkwasserhygiene

Wohlfühlklima für alle – auch für Legionellen?

Die Eckpfeiler einer konstant einwandfreien Trinkwasserqualität sind die korrekte Temperaturhaltung, eine ausreichende Durchströmung des gesamten Rohrleitungsnetzes und der regelmäßige sowie...

mehr
Ausgabe 04/2021 Trinkwasser

Komplexe Installationen sind Risikofaktor

Da die Abgabe einwandfreien Trinkwassers eine Betreiberpflicht ist, sollten Wohnungsunternehmen nicht nur auf den bestimmungsgemäßen Betrieb der Trinkwasseranlage achten. Genauso wichtig ist schon...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Hygiene

Fremderwärmung von Trinkwasser vermeiden

Für TGA-Fachplaner gehört die Spannungsmatrix aus Kosten, Zeit und Ausführungsqualität zum täglichen Geschäft. Drei schnell gegenläufige Eckpunkte eines Modells, das auszubalancieren vor allem...

mehr
Ausgabe 10/2018 Trinkwasserinstallationen

Problemorientierte Hygienekonzepte

Falls nicht alle Steigestränge einer Trinkwasseranlage etwa aufgrund deren Größe beprobt werden, liegt die Verantwortung für dadurch übersehene Belastungen und deren ggf. schwerwiegenden Folgen...

mehr