Fachkonferenz für Deutschlands Energiebeauftragte

Nachhaltiges Energiemanagement

Der Erfolg vieler Kooperationsvorhaben im kommunalen Energiemanagement beweist, dass sich Zusammenarbeit lohnen kann. Dabei sind sowohl die interne Zusammenarbeit innerhalb der Kommunalverwaltung als auch die Kooperation mit kommunalen Unternehmen, der Privatwirtschaft, anderen lokalen Akteuren wie dem Handwerk und die interkommunale Zusammenarbeit von Bedeutung.

Ein Schwerpunkt des diesjährigen Kongresses besteht darin, die unterschiedlichen Handlungsansätze, Maßnahmen und Projekte des kommunalen Energiemanagements und die damit verbundenen Notwendigkeiten und Potenziale zur Kooperation mit...

Thematisch passende Artikel:

Leipzig Preis für integrierte Stadtentwicklung in der Ukraine

Spannende Projekte beim ersten Wettbewerb

Nach der orangenen Revolution 2004 und unerfüllten Hoffnungen in den Folgejahren gingen die Menschen im Winter 2013/2014 während des sogenannten Euromaidan erneut auf die Straße, um für ihre...

mehr

Difu-Städteumfrage: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst

Das Thema „Kommunalfinanzen“ war bereits 2024 das aktuell wichtigste Handlungsfeld der Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister (OBs) für die eigene Stadt. 2025 gewinnt es jedoch noch einmal...

mehr