BBR Umfrage

Neue Lust am Leben in der Stadt

Die Stimmung in Deutsch­­land hat sich im Jahr 2007 stark verbessert: Fast zwei Drittel der Deutschen sind zufrieden mit ihrem Leben. Speziell in den Großstädten wächst die Lust daran. Auch die Zu­­­frie­denheit mit den städtischen Angeboten ist höher, je größer die Stadt ist. Das geht aus der jährlichen repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) hervor, deren Ergebnisse die Behörde als Sonderveröffentlichung „Leben in deutschen Städten“ veröffentlicht hat.

Die BBR-Umfrage findet seit 1990 in den neuen wie alten Bundesländern statt. Ein gleich...

Thematisch passende Artikel:

Stadt- und Quartiersentwicklung

Entwicklungspotenziale in Städten und Gemeinden

Die Bedeutung der Innenentwicklung für eine nachhaltige flächensparende Siedlungsentwicklung wird von politischer Seite auf lokaler, nationaler und Europäischer Ebene mit Nachdruck vertreten und...

mehr
Ausgabe 05/2011

Entwicklung in ostdeutschen Städten

Die Untersuchungen der IÖR-Studie[1] haben gezeigt, dass die Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung in den Städten in den vergangenen zwölf Jahren sehr differenziert waren und nur schwer zu...

mehr

Entwicklung in ostdeutschen Städten

Zu dem Artikel „Entwicklung in ostdeutschen Städten“ in der Maiausgabe wurden in der Printausgabe nicht die korrekten Grafiken abgebildet.

mehr

Sorgenfalten auf der Stirn: Lage der ostdeutschen Baubranche ist angespannt

Die allgemeine wirtschafts- und finanzpolitische Verunsicherung in der Bevölkerung, eine Verteuerung von Baumaterialien sowie hohe Bauzinsen führen zur Zurückhaltung von Investoren und zu einer...

mehr

BBSR-Studie: Neue Stadtquartiere schaffen Wohnraum in wachsenden Städten

Mit der Entwicklung neuer Stadtquartiere entlasten Kommunen die angespannten Wohnungsmärkte der Ballungsräume. Die meisten städtebaulichen Vorhaben wurden seit 1990 in großen und mittelgroßen...

mehr