Bad und Sanitär

Selbstreinigender Fugenmörtel

Die Keramikoberflächen von Fliesen werden immer hygienischer, reinigungsfreundlicher und haltbarer – aber was ist mit den Fugen? Wenn sie verschmutzen, stört das nicht nur das Gesamterscheinungsbild, sie werden durch die Reinigung mit scharfen Haushaltsreinigern zusätzlich anfällig für eindringende Feuchtigkeit und Schimmel. Die Folge: verunreinigte Fugen und abgelöste Fliesen.

Der neue Fugenmörtel PCI Geofug bietet hier die ideale Lösung. Der peciclean® effect minimiert dank hydrophiler Eigenschaften den Reinigungsaufwand und macht die Fuge besonders öl-, fett- und schmutzabweisend. Im...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Richtig rausgeputzt!

Ein Bild, das leider viele kennen: Die Fugen in der Dusche sind ausgewaschen oder haben gar Löcher. Meist sind die Zwischenräume unterhalb der Mischbatterie oder des Brausekopfes davon betroffen....

mehr
Ausgabe 10/2009 Natursteinpflaster

Belastbar

Pflasterflächen sind vielen Belas­tungen ausgesetzt. Der Verbund aus Steinmaterial und Fugenmörtel muss daher stabil und verschleißfest sein. Pavifix , das Spezialsortiment der PCI zum Verlegen...

mehr
Ausgabe 05/2016 Bauen im Bestand

Herausgeputzt

In privaten Bädern werden Fliesenflächen bis unter die Decke heute zunehmend abgelöst von Kombinationen aus Keramik und Putz. Ein farblich stimmiges Fugenbild setzt zusätzlich Akzente. Um Schäden...

mehr
Ausgabe 06/2017 Fliesenverlegung

Schäden und Streit vermeiden

Immer wieder begegnet man der Annahme, die Verfugung von Fliesen genüge als Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit. Diese An­­nahme ist falsch, denn mineralische Fugmörtel sind im Höchstfall...

mehr