Altersgerechte Wohnformen

VdW RW fordert Reform des WTG

Um das Angebot altersgerechter Wohnformen auszubauen, müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Landesebene verbessert werden. Das hat eine Studie der Terranus Consulting GmbH im Auftrag des VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen ergeben, die der Verband gemeinsam mit der NRW-Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter auf der Messe Rehacare in Düsseldorf vorstellte. Rund die Hälfte der 470 befragten Immobilienunternehmen schrecken auf Grund von Unsicherheiten in der derzeitigen Rechtslage vor Investitionen in alternative altersgerechte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012 Energiepolitik

Wohnungswirtschaft fordert Klimapakt

Der VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen fordert von der Landesregierung NRW eine Wohnungspolitik, die das Wohnquartier in den Mittelpunkt stellt. Höhere...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Nachgefragt bei RA Alexander Rychter, M. A., Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen

BBB: Das neue Jahr ist noch jung. Welche guten Vorsätze haben Sie sich als Verbandsdirektor für den VdW Rheinland Westfalen vorgenommen? AR: Das ganz wichtige Thema für das kommende Jahr wurde...

mehr
Ausgabe 09/2012 VdW-Forum Wohnungswirtschaft 2012

Selbstbewusste Forderungen der Wohnungswirtschaft

Langfristig sichere Rahmenbedingungen, eine Wohnungspolitik aus einem Guss und differenzierte Anforderungen an die regional unterschiedlichen Wohnungsmärkte: Diese drei Forderungen formulierte Dr....

mehr