Denkmalschutz

Vom Nutzen des Umnutzens

Zahlreiche Bauten, die jetzt Baudenkmäler sind, bereichern heute nur noch deshalb unser Lebensumfeld, weil sie nach Verlust ihrer ursprünglichen Funktion für andere Nutzungen ertüchtigt wurden. Viele dieser alten Gebäude sind sowohl aus denkmalpflegerischer als auch aus städtebaulicher Sicht interessant und spannend. Dieses Buch aus der Blauen Reihe ist eine Fortsetzung der 2005 von der Landesinitiative StadtBauKultur NRW zusammen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland und dem LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen initiierten Reihe DenkMalStadt!. Es stellt rund 80 Beispiele vor, die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2008 Nordrhein-Westfalen

Historische Siedlungen

In Nordrhein-Westfalen sind im Zuge der Industrialisierung zahlreiche Siedlungen entstanden, die als kollektive Wohnformen viele Geschichten über das Wohnen erzählen. In dem beigefügten Handbuch...

mehr