Wohnnebenkosten:Spielfeld für „Faires Wohnen“

Wenn man von „fairem Wohnen“ spricht, zwängt sich geradezu der Bereich der Wohnnebenkosten als idealer Bereich zum praktizierten Miteinander aller Beteiligten rund ums Wohnen auf. Die Verführung ist groß, dass sich Mieter und Vermieter gegenseitig die Schuld an steigenden Wohnnebenkosten in die Schuhe schieben. Das ist ein geradezu ideales Feld für emotionsgeladene gegenseitige Schuldzuschreibungen.

Tatsächlich sind auch beide Seiten an positiven und negativen Kostenentwicklungen zwingend beteiligt. Und dennoch: das Volumen der Wohnnebenkosten und die Belastungen, die sich daraus für die...

Thematisch passende Artikel:

NRW-Wohnungswirtschaft

Energiewende überfordert Mieter und Vermieter

Die Energiewende wird unter den derzeitigen politischen Rahmenbedingungen laut VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (www.vdw-nrw.de) im Gebäudebereich in NRW nicht...

mehr