Frist zur Nachrüstung von Rauchwarnmeldern endet: Schulungsoffensive von Ei Electronics in Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg müssen spätestens bis zum 31. Dezember 2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.
Foto: Ei Electronics

In Berlin und Brandenburg müssen spätestens bis zum 31. Dezember 2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.
Foto: Ei Electronics
Bis zum Jahresende müssen in Berlin und Brandenburg alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Eigentümer von Wohnhäusern und Wohnungen sollten deshalb schnellstmöglich ihren Bestand nachrüsten, falls noch nicht geschehen. Gleichzeitig sind Installateure und Servicedienstleister aufgerufen, sich das entsprechende Fachwissen für die Planung und Installation anzueignen.

Ei Electronics bietet deshalb im 2. Halbjahr 2020 verstärkt Schulungen zur „TÜV-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676‑1“ in Berlin und Brandenburg an. Teilnehmer der eintägigen Veranstaltung profitieren vom starken Praxisbezug, umfangreichen Unterlagen und der unabhängigen Prüfung mit TÜV-Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss ist auf Wunsch ein kostenloser Eintrag im Fachkraft-Finder von Ei Electronics möglich. Eine Terminübersicht und weitere Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden. Ei Electronics hat bereits mehr als 12.000 Teilnehmer zur Fachkraft für Rauchwarnmelder ausgebildet.

Weitere Informationen unter  www.fachkraft-rauchwarnmelder.de

Thematisch passende Artikel:

Rauchwarnmelder: Fachkraft-Zertifikat online bei Ei Electronics erneuern

Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics bietet ab sofort Online-Seminare zur Re-Zertifizierung als Fachkraft für Rauchwarnmelder an. Die halbtägigen Live-Webinare bringen das Fachwissen zur...

mehr

Rauchwarnmelderpflicht in Berlin und Brandenburg kommt 2021: Was Vermieter laut Techem beim Nachrüsten bedenken sollten

In allen Bestandsbauten in Berlin und Brandenburg müssen ab dem 1. Januar 2021 Rauchwarnmelder installiert sein. Vermieter und Eigentümer müssen also spätestens jetzt handeln und ihre...

mehr

Ei Electronics: Rauchwarnmelder in Baden-Württemberg und Hessen erneuern

In Baden-Württemberg und Hessen müssen zahlreiche Rauchwarnmelder spätestens bis zum 31. Dezember 2024 erneuert werden. Zehn Jahre nach Ausweitung der Rauchwarnmelder-Pflicht auf Bestandsgebäude...

mehr
Ausgabe 10/2017 Hochhaus

Rauchwarnmelder mit Netzstromversorgung

Der Ansturm auf die Berliner Hochschulen bleibt ungebrochen. Seit dem Wintersemester 2009/2010 ist die Anzahl der Studierenden um 40.000 auf aktuell 180.000 angewachsen, was mehr als einer kompletten...

mehr

Zuverlässigkeit zahlt sich aus: Rauchwarnmelder von Ei Electronics erneut Testsieger bei Stiftung Warentest

Der Rauchwarnmelder Ei650 wurde in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift „test“ mit der Note Gut (1,9) und damit nach den Jahren 2013, 2016 und 2018 zum vierten Mal in Folge als Testsieger...

mehr