BID: Sonderbauministerkonferenz muss jetzt liefern

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info), die die Branche gegenüber der Politik vertritt, appelliert an die Landesbauminister anlässlich ihrer Sonderbauministerkonferenz in Berlin, jetzt jeden Spielraum für Erleichterungen, Vereinfachungen und den Abbau von bauverteuernden Regelungen vorzunehmen. 

Dazu Dirk Salewski, BFW-Präsident und neuer Vorsitzender der BID: „Die aktuellen Zahlen zu dramatisch gesunkenen Baugenehmigungen und gleichzeitig kräftigem Bevölkerungswachstum müssen jedem und jeder vor Augen geführt haben, dass wir keine Zeit zu verspielen haben beim Thema Bauen und Wohnen.

Unternehmen, Fachkräfte und auch die Mieterinnen und Mieter in Deutschland sind auf ihr entschlossenes, verantwortungsvolles Handeln angewiesen. Zurecht wird jetzt erwartet, dass den positiven Beispielen aus manchen Bundesländern gefolgt wird.

Jede Erleichterung und jede Vereinfachung ermöglicht wieder kostengünstigeres Bauen. Mehr Freiheit und Kreativität werden die Kräfte freisetzen, die wir benötigen, um dieser großen Herausforderung zu begegnen.

Wir müssen jetzt die Weichen stellen für die Entwicklung und Entlastung des Wohnungsmarkts, die erst in den kommenden Jahren spürbar werden wird. Die Zeit ist jetzt und verlangt nach einer gemeinsamen Kraftanstrengung.

Mit Blick auf das kommende Wahljahr und den großen Mangel an bezahlbarem Wohnraum müssen wir zügig, einfach und gut für Mensch und Klima bauen.

Die Instrumente, um für einen Neustart zu sorgen, sind hinlänglich bekannt. Jetzt muss die konsequente Umsetzung erfolgen. Bund, Länder und Kommunen sind gefordert, gemeinsam zu handeln.

Wir brauchen den Neustart beim Thema Wohnen und stehen weiter bereit, um diesen Wandel mitzugestalten. Mehr Freiheit und Raum für kreative Lösungen werden zielführend sein.“

Thematisch passende Artikel:

BFW übernimmt BID-Vorsitz von GdW – Neustart beim Bauen und Wohnen gestalten

Dirk Salewski, übernehmen Sie!

BFW-Präsident Dirk Salewski übernimmt das Amt von Axel Gedaschko, Präsident des GdW. Der scheidende BID-Vorsitzende Axel Gedaschko sagte: „Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steckt in einer...

mehr

BFW fordert Neustart bei Grundsteuer-Reform

„Mit dem Eckpunktepapier für ein wertabhängiges Grundsteuer-Modell haben die Finanzminister einen Fehlstart hingelegt. Mit dem Plädoyer für ein Ende der Umlagefähigkeit läuft die SPD nun weiter...

mehr

BFW-Präsident Andreas Ibel ist jetzt auch für ein Jahr BID-Vorsitzender

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen übernimmt am 1. Juli turnusgemäß den Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info) vom...

mehr

BID: BauGB-Novelle ermöglicht flexibles und bedarfsgerechtes Bauen

„Flexibler bauen heißt bedarfsgerecht bauen, und bedarfsgerecht bauen heißt bezahlbarer bauen. Hierfür hat die Bundesregierung mit der Novelle des Baugesetzbuches eine gute Vorlage geschaffen“,...

mehr

Bezahlbares Bauen und Wohnen: BID präsentiert Agenda für neue Bundesregierung

„Der Wohnungsneubau in Deutschland im Jahr 2017 lässt sich nur so beschreiben: zu wenig, zu langsam, zu teuer“, kritisierte jetzt Andreas Ibel, Vorsitzender der BID und Präsident des BFW...

mehr