Haustechnikzentral

Clever kombiniert

Die neuen Haustechnikzentralen Luft/Wasser unter der Marke Siemens, kurz HLW, kombinieren eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, ein Lüftungsmodul sowie einen Brauchwarmwasser-Speicher in nur einem Gerät. Die Kombination von Wärmepumpe, Brauchwarmwasserspeicher und Lüftungsgerät eignet sich für die effiziente Beheizung von Neubauten sowohl im Passivhaus- als auch im Niedrigenergiehaus-Bereich. Lieferbar sind die neuen Haustechnikzentralen in den Leistungsgrößen 6 und 8 kW. Der Lüftungsteil der Kombigeräte bietet darüber hinaus alle Vorteile der kontrollierten Wohnraumlüftung: Die Wärme bleibt im...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014 Hybrid-System

Wärme aus Luft und Gas

Um auf Energiepreise flexibel reagieren zu können, sollten zur Gebäudebeheizung und Trinkwassererwärmung möglichst mehrere Energiequellen genutzt werden. Hierfür bietet REMKO ein spezielles...

mehr
Ausgabe 12/2010 Heiz- und Kühlsysteme

Sole/Wasser Wärmezentralen

Die effizienten Wärmezentralen der zweiten Generation von Novelan unter der Marke Siemens überzeugen mit COPs von bis zu 4,7. Die Geräte können heizen, Warmwasser bereiten und – dank des optional...

mehr
Ausgabe 06/2011 Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus...

mehr