Heizkostenabrechnung

Heizkosten

Die Wärmekosten für 2011 liegen leicht unter de­­nen des Vorjahres, obwohl die Preise für Öl und Gas gestiegen sind. Das hat der Energiedienstleister Minol errechnet. „Unsere Statistik ist keine Prognose, sondern beruht auf den tatsächlichen Ablesungen und Abrechnungen, die wir für mehr als 1,4 Mio.  Haushalte in Deutschland erstellen“, sagt Frank Peters, Abrechnungsexperte bei Minol. So lag der durchschnittliche Energieverbrauch für Wärme und Warmwasser 2011 bei 145 kWh/m² Wohnfläche. Das sind 6 % weniger als 2010. Der niedrigere Verbrauch kompensiert zum Teil den Preisanstieg bei Öl und Gas....

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Heizkosten korrekt abrechnen:

Die jährliche Heizkostenabrechnung gehört zu den klassischen Aufgaben der Immobilienverwaltung. Und doch verändert sie sich stetig. Erst im Dezember 2021 wurde die rechtliche Grundlage der...

mehr
Ausgabe 1-2/2015

Heizkostenabrechnung: Eine Frage der Messtechnik

Noch bis in die 1980er Jahren waren in Mehrfamilienhäusern an den Heizkörpern fast ausschließlich Verdunstungs-Heizkostenverteiler installiert. Wärmezähler kamen innerhalb von Wohnungen kaum zum...

mehr