Gebäudesanierung

Innendämmung


Das System iQ-Therm, vorgestellt als „intelligente“ Innendämmung, besteht aus einer Po­­lyurethan-Hartschaumplatte, kapillaraktivem mineralischen Füllmaterial und einem porosierten mi­­neralischen Leichtmörtel als feuchtepuffernder Installationsschicht. Mit dem Wärmeleitwert von 0,031 W/mK werden die An­­forderungen der EnEV mit geringen Aufbauhöhen erfüllt.

Remmers Baustofftechnik GmbH 49624 Löningen, Tel. 05432 83-0 www.remmers.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012 Innendämmung

Stoßfest durch Wandbeläge

Ab sofort sind die glasfaserbasierten Wandbeläge Systexx by Vitrulan im Gesamtsystem für die Innendämmung iQ-Therm einsetzbar. Die armierenden Wandbeläge empfehlen sich durch besonders hohe Werte...

mehr
Ausgabe 10/2010 Energetische Sanierung

Neues Innendämmsystem erhält Fassadenoptik

Nicht nur im Bereich der Baudenkmalpflege können Fassaden nicht einfach von außen mit einer dicken Dämmschicht versehen werden. Auch besonders de­­ko­­rative Fassaden jüngeren Da­­tums sind...

mehr
Ausgabe 1-2/2013 Sanierung und Innendämmung mit einer Platte

Gesund und schimmelfrei leben

Die Schimmelsanierung mit „iQ-Therm 30“ von Remmers schließt die Risiken einer zu hohen Wandoberflächenfeuchte und zu geringer Oberflächentemperatur aus, so dass Schimmel gar nicht erst...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Innendämm-System als komplementäres Element

Besonders im Altbau sind aufgrund des großen Bestandes die größten Einsparpotenziale beim Energieverbrauch vorhanden. Neben Verbesserungen im Bereich der Raumklimatisierung (Heizung, Lüftung,...

mehr
Ausgabe 12/2014 Bauen im Bestand

Dämmung von innen

Innendämmungen sind eine Alternative oder eine Ergänzung zu einer nachträglichen Außendämmung bzw. einer Kerndämmung. Während bei letzteren Systemen das tragende Mauerwerk auf der warmen Seite...

mehr