Deutscher Immobilien Kongress 2012

Nachhaltigkeit und Wohnungsbau

Mehr als 500 Experten der Immobilienbranche trafen sich am 10. und 11. Mai in Berlin, zum Deutschen Immobilien Kongress 2012. In acht Arbeitsgruppen und dem Immobilienverwalterplenum diskutierten die Teilnehmer zum Motto des Kongresses: „Immobilie der Zukunft – Nachhaltig entwi-ckeln, bauen und verwalten“ die aktuellen Entwicklungen der Branche. Dabei reichte das Themenspektrum von Energieeffizienz und Steuerrecht, Hotelimmobilienmarkt, demografischer Entwicklung, Ba­­sel  III, Solvency II bis hin zum Mietrechtsänderungsgesetz und Stadtentwicklung. Zu Be­­ginn der zweitägigen Veranstaltung hielt der Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, ein Grußwort, in dem er sich für ausgewogene Rahmenbedingungen und gezielte Förderung für die Wohnungswirtschaft aussprach. Veranstaltet wurde der Deutsche Immobilien Kongress vom Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) und dem Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI).

 

Informationen unter:www.bfw-bund.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012 10./11. Mai 2012

Deutscher Immobilien Kongress 2012

Unter dem Motto „Immobilie der Zukunft – Nachhaltig entwickeln, bauen und verwalten“ wird der Deutsche Immobilien Kongress 2012 in Berlin vom BFW Bundesverband Freier Immobilien- und...

mehr
Ausgabe 05/2011 5. und 6. Mai 2010 Berlin     Die Immobilienbranche zwischen Innovation und Stabilität

5. und 6. Mai 2010 Berlin     Die Immobilienbranche zwischen Innovation und Stabilität

Mit praxisbezogenem Fachprogramm und Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft lädt der Deutsche Immobilien Kongress nach Berlin. Acht hochkarätig besetzte Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen...

mehr
Ausgabe 05/2018

BFW-Neubauradar: Branche erwartet sinkende Baufertigstellungszahlen

375.000 neue Wohnungen jährlich: An dieser Neubau-Zielvorgabe der GroKo 3.0 richtet sich auch der BFW-Neubauradar aus. Dieser hat sich zu einem Stimmungsbarometer für die Immobilienbranche...

mehr