Novellierung
der EnEV 2009

Die Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) ist Mitte Juni von der Bundesregierung beschlossen worden. Im Folgenden werden die wichtigsten Rechtsänderungen kurz vorgestellt.

Am 18. Juni 2008 hat die Bundesregierung eine Novellierung der EnEV beschlossen. Im Mittelpunkt stehen die Verschärfung der energetischen Anforderungen an Gebäude und ihre Anlagentechnik sowie neue Vorschriften zur Stärkung des Vollzugs der EnEV. Die Verordnung bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates. Bevor sie im Laufe des Jahres 2009 in Kraft treten kann, muss auch noch eine Änderung des Energieeinsparungsgesetzes in Kraft getreten sein, mit der einige bislang noch fehlende Verordnungsermächtigungen geschaffen werden.

 

Verschärfung der energetischen Anforderungen: Neubauten

Neue Gebäude...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

Fokussierung auf Gebäudehülle schafft Probleme

Die Baukosten sind auf einem Rekordhoch, die Lieferketten unter Druck, der Fachkräftemangel ist noch immer ein ständiger Begleiter – da kommt die Bundesregierung auch noch auf die Idee, die...

mehr