Amortisationsberechnung

Softwarelösung

Zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von bivalenten Wärmepumpen und Kesselanlagen hat Buderus eine Softwarelösung entwickelt, in Anlehnung an die VDI 2067. Die „Logasoft bivalente Wärmepumpen-Heizsysteme“ berücksichtigt die allgemeine Zinsentwicklung, Inflationsraten, Energiepreisentwicklung, Nutzungsdauer, Investitions- und Kapitalkosten sowie Betriebs- und Verbrauchskosten. Als Er­­­gebnis kann die Amortisationsdauer der Anlage abgelesen werden. Basis sind die Investitionsmehrkosten im Vergleich zu einer monovalenten Kesselanlage. Die Software ermöglicht zudem Vergleichsrechnungen mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012 Heizungssysteme

Vielseitige Gas-Wärmepumpe

Speziell für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe Logatherm GWPL zur Außenaufstellung...

mehr
Ausgabe 05/2023 Submetering

Kosten der Wärmepumpe richtig umlegen

Zu den wichtigsten Aufgaben von Hausverwaltern zählt die jährliche Betriebskostenabrechnung. Mit klassischen Öl- oder Gas-Zentralheizungen kennen sich Verwalter in der Regel bestens aus. Doch in...

mehr
Ausgabe 09/2020 Gas-Brennwert-Hybridsystem

Intelligent kombiniert

Mit dem neuen Gas-Brennwert-Hybridsystem Logano plus KBH192i von Buderus kombinieren Anlagenbetreiber intelligent regenerative und fossile Energie zur Raumheizung und Trinkwassererwärmung. Das...

mehr
Ausgabe 06/2017 Wasserspeicher

Verbesserte Wär­­me­­däm­­mung für verbesserte Energieeffizienz

Buderus hat die Wärmedämmung bei den größeren Puffer- und Warmwasserspeichern ab 750 l der Baureihen Logalux PR, PNR, PRZ, PNRZ, SU, SF und SM optimiert. Sie sind daher zusätzlich mit einem...

mehr
Ausgabe 09/2010 Heizsysteme

Energieeffizienz steigern

Energieeffiziente und umweltgerechte Systemtechnik kann Energieverluste verhindern, wie z. B. das multivalente Buderus Super-System. Die Systemlösung reduziert nicht nur den Energieverbrauch, die...

mehr