Vernetzte Haustechnik

Eine Elektronik mit Main-Controller regelt den reibungslosen Datenverkehr zwischen den Stationen und optimiert so den Betrieb.

Das Angebot umfasst sechs Pakete, welche in Abhängigkeit vom Leistungsbedarf beliebig zusammengestellt werden können: Wärmeverteilung, Messen und Regeln, Wärmeabgabe, Solar, dezentrale Wohnungsstationen und schließlich ein Energiemanagementsystem. Das Paket vernetzt die Module und gestattet die aktive Kommunikation aller Bereiche der Gebäudeinstallation untereinander. Die Architektur ist als offene Lösung angelegt. Der Main-Controller fungiert als Übersetzer und sorgt dafür, dass sich zum Beispiel ein externer Kessel und das Solarpaket verstehen. Die Kommunikation findet über einen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016 Dezentrale Versorgung

Wohnungsstationen individuell anpassen

Modular aufgebaute Stationen, die Wohnungen dezentral und bedarfsgerecht mit Warmwasser und/oder Raumwärme versorgen, stellt AEG Haustechnik vor. Das System besteht aus drei Bausteinen: Grundstation,...

mehr
Ausgabe 05/2019 Dezentrale Wärme- und Kälteverteilung für Deutschlands höchstes Wohngebäude

400 Wohnungsstationen und 300 km Fußbodenheizungsrohr

Einen der größten Aufträge der Firmengeschichte setzt Uponor (www.uponor.de) derzeit gemeinsam mit dem Tochterunternehmen KaMo um. Im Frankfurter Grand Tower, Deutschlands höchstem Wohnkomplex,...

mehr
Advertorial / Anzeige

Ganzheitliche Lösung aus einer Hand: Trinkwasserinstallationen sicher und effizient planen

Legionellen breiten sich vor allem dann aus, wenn Wasser für längere Zeit steht und sich zugleich im Temperaturbereich zwischen 25 °C und 55 °C befindet. Um das Verkeimungsrisiko zu verringern,...

mehr
Ausgabe 12/2024 Wärmeversorgung

Gemeinsam stark: Pumpe plus Wohnungsstation

Dezentrale Trink-/Warmwasser-Konzepte bieten nicht nur energetische, sondern auch hygienische Vorteile für die Bewohner eines Mehrparteienhauses. Bei der zentralen Trinkwassererwärmung muss eine...

mehr
Ausgabe 09/2009 Baukosten der Versorgungsanlagen: 3?000€/WE

Energiezentrale im Abstellschrank

Mietnebenkosten werden immer mehr zu einem zentralen Thema des Wohnens. Bei ständig steigenden Energiepreisen kann mittel- und langfristig von extrem hohen Energiekos­ten für Raumwärme und...

mehr