Event-Highlights der Branche
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
noch weiße Flecken im Terminkalender? Wenn ja, haben wir für Sie zwei Veranstaltungstipps.
Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet der Aareon Summit in der neuen zukunftsweisenden Location EUREF-Campus in Düsseldorf statt. Das BundesBauBlatt ist hier erneut Medienpartner.
Angesichts der drängenden Zukunftsthemen in der Wohnungswirtschaft geht es darum, jetzt gemeinsam zu handeln. Ganz oben auf der Agenda dieser zentralen Branchenveranstaltung des Software-Anbieters Aareon stehen die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und KI sowie die erfolgreiche Gestaltung der zukünftigen Prozesse. Das Motto lautet diesmal: „Zukunft ist jetzt!“
Expertinnen und Experten werden sich mit den Herausforderungen der Wohnungswirtschaft befassen und wertvolle Impulse geben. Verschiedene Formate laden zum Austausch und Networking ein – insbesondere auch die innovative Partnerausstellung.
Mit dabei sind zudem folgende prominenten Redner, die ihre Expertise und ihre Einblicke teilen werden: Sarah Lewandowski, Expertin für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Generative KI, der ehemalige deutsche Formel-1-Rennfahrer Ralf Schumacher und Caroline Bosbach, Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats der CDU und Autorin.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Aareon Summit unter events.aareon.de/event/Summit2025/start
Ebenfalls ans Herz legen möchte ich Ihnen, liebe Vertreter*innen der Wohnungsunternehmen, unseren BundesBauBlatt Gipfel am 28. und 29. Oktober 2025 in Heidelberg.
Getreu dem Motto „Aus Alt bau Neu“ liegt die Zukunft des Bauens ganz klar in der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus eines Wohngebäudes – von der Produktion der Baustoffe bis hin zur Wiederverwertung – im Einklang mit ökologischen Prinzipien zu gestalten. Es gilt also Bauprozesse zu verbessern, Abfälle zu minimieren und Rohstoffe effizient wiederzuverwenden.
Die Umsetzung ist herausfordernd. Dennoch bieten sich enorme Chancen. So ließen sich Häuser, die abgerissen oder neu gebaut werden sollen, zur Erreichung der Klimaziele als (zukünftige) Rohstofflager nutzen.
Damit Sie den Überblick behalten, stellen wir Ihnen als Aha-Effekt einige aufschlussreiche Bauprojekte vor. Präsentiert werden diese von Kolleg*innen und Unternehmen, für die kreislauffähiges Bauen und Wirtschaften nach dem Urban Mining-Prinzip umweltverträgliche Alternativen zur bisherigen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung am Bau darstellen.
Mehr erfahren Sie unter bauverlag-events.de/event/bundesbaublatt-gipfel-2025
Ihr