Innendämmung

Alternativen mit System

Bei vielen Immobilien ist eine Dämmung der Außenfassade nicht möglich. Für solche Fälle bietet der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber drei Innendämmsysteme an. Das Dämmboard weber.therm MD 042 ist diffusionsoffen und wirkt gleichzeitig wärme- und feuchteregulierend. Es bietet einen Wärmeleitwert von 0,042 W/mK. Als Oberbeschichtung bietet sich ein Kalk-Innenputz an. Der diffusionsoffene Oberputz sorgt für einen optimalen Feuchte

haushalt und wirkt zudem schimmelpilzhemmend.

Für umfassende Sanierungen gibt es das vollmineralische weber.therm Dämmputz Innendämmsystem mit einem Wärmeleitwert von 0,07 W/mK. Aufgrund der flexiblen Auftragsstärke des Mörtels können Unebenheiten von bis zu 100 mm ausgeglichen und fugenlose Dämmschichten hergestellt werden.

Die Dämmung mit Vakuum-Isolationspaneelen ist in schmalen Fensterlaibungen oder hinter Heizkörpern sinnvoll. Das weber.therm Vakuum Innendämmsystem ist schlank und feuchteresistent. Die integrierten Va­­cuPads von Saint-Gobain Isover bieten mit 0,007 W/mK Hochleistungsdämm­werte. In Kombination mit dem Klebe- und Armierungsmörtel weber.therm 301, dem Armierungsgewebe weber.therm 311 und dem Oberputz weber.cal 286/288 eignet sich das System hervorragend für die Dämmung in beengten Raumsituationen.

 

Saint-Gobain Weber GmbH

40549 Düsseldorf

Tel. 0211 91369-0

www.sg-weber.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2019 Sanierung

Schlanke Dämmung für mehr Platz

Im Bereich der Fassadendämmung können Wohnungsbaugesellschaften inzwischen auf eine breite Auswahl an Lösungen zurückgreifen. Neben Kosten und Wärmeleitfähigkeit spielt bei der Wahl des...

mehr
Ausgabe 01/2009 Wärmedämmung

Hartschaum

Dank seines Resol-Hartschaum-Kerns verfügt das WDV-System weber.therm plus ultra über einen niedrigen Wärmeleitwert von 0,022 W/mK und ermöglicht so eine gute Fassadendämmung bei gleichzeitig...

mehr