Quartiersdurchmischung

Bauen für Generationen

Bei ihrem ersten Neubauprojekt nach mehr als 30 Jahren setzte die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG auf Wohngesundheit, Nachhaltigkeit, sozialverträgliche Mieten und generationengerechte Durchmischung. Es entstand ein wirtschaftliches Gebäude im Energieeffizienzstandard KfW-70, das Nebenkosten niedrig hält und ein wohngesundes Raumklima bietet.

Wohnraum passend zur Lebensphase

An der Massower Straße in Berlin-Lichtenberg entstanden 55 Wohneinheiten mit Zwei- bis Vierzimmerwohnungen. Mehr als die Hälfte der Wohnungen besitzt zwei Räume und steht Bewerbern offen, die weniger Wohnfläche benötigen als bisher, etwa Senioren. Torsten Klimke, Technischer Vorstand der Genossenschaft: „Wir sind überzeugt, mit diesem Konzept zu einer generationengerechteren Durchmischung des Quartiers beizutragen.“ Aufzüge, barrierearme Zugänge, Bäder mit Wanne und Dusche, großzügige Balkone oder Gartenanteile in den Erdgeschosswohnungen machen die Zweizimmerwohnungen insbesondere für ältere Bewerber attraktiv“, ergänzt Klimke. Neben 16 Dreizimmerwohnungen sind weitere fünf Einheiten als Vierzimmerwohnung vorgesehen, bestens geeignet für Familien mit Kindern.

Nach Beratung durch das Team des Wienerberger Projektmanagements (WPM) entschieden sich Architekt und Bauherr für den Poroton-Ziegel S10-MW von Wienerberger mit integrierter Wärmedämmung aus Mineralwolle für die Außenwand. „Der monolithische Aufbau senkt die Unterhaltskosten auf Dauer“, erläutert Torsten Klimke. „Zudem überzeugen uns die feuchte- und hitzeregulierenden Eigenschaften von Ziegel.“

x

Thematisch passende Artikel:

Wohnlichkeit auf Schritt und Tritt im neuen Quartier „WuhleAnger“ in Berlin

Den richtigen Boden unter den Füßen

Urbanes Generationswohnen bietet das neue Wohnquartier „WuhleAnger“ in Berlin-Marzahn. Die Berlin Brandenburgische Wohnungsbaugenossenschaft eG hat sich eng an den Interessen der Mieter orientiert:...

mehr
Ausgabe 09/2012

Wohngesundheit

Wohnungsleerstand und ein zum Teil sehr deutliches Überhangangebot lassen den Wunsch größer werden, durch entsprechende Maßnahmen Mietern oder Käufern eine gesteigerte Attraktivität zu bieten....

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Farbe/Fassade/WDVS

Mehr Energieeffizienz durch Wärmedämmung

Um die Auswirkungen auf die Mieter/-innen gering zu halten und möglichst große Energieeinsparungen zu realisieren, setzte die WGO auf gleich mehrere Maßnahmen. Bei ihrer Wohnanlage an der...

mehr