Rauchwarnmelder

Ferninspektion mit OMS

Wohnungen müssen zu Inspektionszwecken nicht mehr betreten werden: Mit dem neuen Ei6500-OMS von Ei Electronics ist jetzt ein Rauchwarnmelder zur kompletten Ferninspektion nach Verfahren C verfügbar, der vollumfänglich den Anforderungen der DIN 14676-1 entspricht. Der Melder prüft alle in der Norm beschriebenen Inspektionskriterien automatisch und wird wahlweise im „walk-by“-Verfahren oder über ein zentrales Gateway ausgelesen. 

Die Datenübertragung über das fest eingebaute wireless M-Bus Funkmodul basiert auf dem herstellerübergreifenden, weltweit gültigen OMS-Standard und gewährleistet höchste Datensicherheit und Flexibilität. Der Melder ist voll interoperabel und kann nahtlos in andere gebäudetechnische OMS-Systeme der Wohnungswirtschaft integriert werden. Die Novellierung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) unterstützt diese Entwicklung und macht den Ei6500-OMS zu einer zukunftssicheren Investition.

Ei Electronics
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 98436500
www.eielectronics.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2020 Rauchwarnmelder

Aus der Ferne prüfen

Die im Dezember 2018 in Kraft getretene Anwendungsnorm DIN 14676-1 [1] schafft die normativen Voraussetzungen, die Inspektion von Rauchwarnmeldern während der gesamten Gerätelebensdauer von zehn...

mehr
Ausgabe 04/2019 Rauchwarnmelder

Augen auf beim Meldertausch!

Gemäß der Anwendungsnorm DIN 14676-1 sind Rauchwarnmelder „… spätestens 10 Jahre + 6 Monate nach dem Datum der Inbetriebnahme auszutauschen …“, um ihre einwandfreie und damit lebensrettende...

mehr
Ausgabe 03/2023 Rauchwarnmelder

Baugenossenschaft Kempten: In Eigenregie zum Erfolg

Zwei bis drei Jahre nach der Installation fingen die ersten Rauchwarnmelder in den rund 1.100 Wohnungen der Baugenossenschaft Kempten an zu piepen. Ursächlich dafür waren die Batterien der Geräte,...

mehr