Gestern Schutt, morgen Ressource
Die Bau- und die Immobilienwirtschaft stehen vor einem gravierenden Wandel: Schwindende Rohstoffe, knapper werdende Deponieräume und ein wirksamer Klimaschutz machen es unerlässlich, den Materialeinsatz neu zu denken. Die Circular Economy und das Prinzip Cradle-to-cradle bieten dafür Ansätze. Erste darauf basierende Bauprojekte in Deutschland zeigen das Potenzial.
Dass die Zeiten, in denen Bauabfälle kurzerhand deponiert werden konnten, vorbei sind, hat jüngst die Baugenossenschaft Langen eG erlebt. Nur mit Mühe hat Vorstand Wolf-Bodo Friers ein Abbruchunternehmen finden können, das bereit war, den Rückbau eines überalterten Gebäudes zu übernehmen, dessen Sanierung unwirtschaftlich gewesen wäre.
Die Zurückhaltung kommt nicht von ungefähr, denn in Hessen droht der Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub. Allein im Regierungsbezirk Darmstadt, zu dem die rund 35.000 Einwohner zählende Stadt Langen gehört, sind die Kapazitäten von 2012 bis 2017 um 43 Prozent zurückgegangen. Insbesondere in den für die Bauwirtschaft wichtigen Deponieklassen 0 (gering belastete mineralische Abfälle) und I (Abfälle mit sehr geringem organischem Anteil) haben sich die freien Flächen verringert.
Wer Bauabfälle los werden will, fährt teilweise bis in die Niederlande. Dieser Mülltourismus dürfte zunehmen, denn jährlich fallen hierzulande rund 200 Millionen Tonnen Bauschutt an, Tendenz steigend. Geht das so weiter, wovon Entsorger aufgrund des anhaltenden Baubooms ausgehen, könnte es bald heißen: Rien ne va plus, nichts geht mehr. Um auch in Zukunft bauen zu können, werden die Bau- und die Immobilienwirtschaft alle Prozesse – von der Planung über die Erstellung und den Betrieb bis zum Rückbau – auf eine zirkuläre Wertschöpfung ausrichten müssen, sonst werden Klimaschutz, Kostenverträglichkeit und Rohstoffproduktivität kaum zu vereinen sein.
Öko-Design macht den Unterschied
Wegweisend um aus dem Dilemma herauszukommen, ist die Idee der Circular Economy. Der bis in die 1990er Jahre zurückreichende alternative Wirtschaftsansatz beruht darauf, Rohstoffe so lange wie möglich zu nutzen, statt sie, wie in der linearen Wirtschaft üblich, einmal zu verwenden und danach zu entsorgen.
Mit dem in 1996 eingeführten Kreislaufwirtschaftsgesetz erhielt die Schonung natürlicher Ressourcen, der Schutz von Mensch und Umwelt bei der Abfallbewirtschaftung sowie das Recycling in Deutschland erstmals oberste Priorität von höchster Stelle. Ob ein Bauprodukt wiederverwendbar ist oder sich umweltverträglich beseitigen lässt, hängt maßgeblich von seiner Gestaltung ab. Dass diese möglichst innovativ ausfällt, sollen die seit 2013 geltende Bauprodukte-Verordnung (gilt z.B. für Zement, Bodenbeläge, EPS-Dämmplatten) und die in der Novellierung befindliche Ökodesign-Richtlinie (gilt z.B. für Heizkessel, LED-Lampen) gewährleisten.
Die Notwendigkeit verbindlicher Umwelt- und Gesundheitsstandards verdeutlichte im Herbst 2016 das Chaos bei der Entsorgung von Styropor-Dämmplatten, die das giftige Brandschutzmittel HBCD enthalten. Zwar existiert für das Verbrennen dieser Problemabfälle inzwischen eine Vorschrift. Unbedenkliche Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen führen trotzdem weiterhin nur ein Nischendasein.
Die Natur als Vorbild
Auf eine konsequente Kreislaufwirtschaft ist das Prinzip Cradle-to-Cradle (kurz C2C) ausgerichtet, entworfen vor etwa 30 Jahren von dem deutschen Chemiker Michael Braungart und dem amerikanischen Architekten William McDonough. Die Querdenker nahmen sich die Natur zum Vorbild, um Produkte zu entwickeln, die entweder vollständig biologisch abgebaut oder endlos recycelt werden können. Folglich kennt das Konzept nur Nährstoffe, keine Abfälle. Elementar ist, dass ausschließlich einstoffliche Materialien genutzt und grundsätzlich auf Verbundmaterialien verzichtet wird, die in der konventionellen industriellen Fertigung jedoch üblich sind.
Hat ein C2C-basiert hergestellter Teppich das letzte Stadium seines Lebenszyklus erreicht, ermöglicht sein intelligentes Design, dass aus ihm ein neuer hochwertiger Belag hergestellt werden kann, ohne Umweltschäden und Müll zu verursachen. Ist dieser dann obsolet, lässt sich die Transformation ohne Qualitätsverluste fortsetzen. Braungarts provokante Devise lautet: „Wir müssen nicht weniger, sondern verschwenderisch und in biologisch-technischen Kreisläufen produzieren.“ Eine Maxime, die dem Effizienz-Postulat heutiger Bauweise konträr gegenübersteht. Ein Umdenken hat jedoch begonnen. So gibt es mittlerweile über 30 Bauprodukthersteller (etwa Lindner, Schüco, Tarkett und Vicona) die nachweislich nach den C2C-Prinzipien arbeiten. Konkret greifbar ist C2C-basiertes Bauen seit September 2019 im C2C LAB in Berlin, wo sich Planer und Bauherren beraten lassen können.
Neues wagen, lohnt sich
Zu den Pionieren ressourcenschonenden Bauens gehört die Landmarken AG, die gemeinsam mit dem Architekturbüro kadawittfeld Deutschlands erstes Wohnhochhaus in Anlehnung an das C2C-Prinzip in der Hamburger HafenCity realisiert. Im Moringa (so der Name, inspiriert vom in den Tropen wachsenden Meerrettichbaum, der wegen seiner Heilkünste als Wunderbaum bekannt ist) werden gesunde, unter sozialen Arbeitsbedingungen und bei geringem Energieaufwand hergestellte Materialien verbaut, die, genauso wie der Großteil der Konstruktionen, trennbar und rezyklierbar sein werden.
Beinahe alle Bestandteile des Gebäudes lassen sich wiederverwenden oder in den Kreislauf der Natur zurückführen. Die begrünten Flächen am und auf dem Gebäude produzieren Sauerstoff und vermindern sommerliche Hitzeeffekte in der Stadt. 85 Prozent der auf 12 Etagen entstehenden rund 170 Einheiten sind Mietwohnungen, ein Drittel davon öffentlich gefördert, 15 Prozent werden Eigentumswohnungen sein. Hinzu kommen ein Coworking-Space, eine Kita und weitere Nutzungen sowie eine Gastronomie im Erdgeschoss. Die Tiefgarage bietet Platz für etwa 70 Pkw und die dreifache Menge für Fahrräder. Zum Moringa-Konzept gehören außerdem Mobility-Sharing-Angebote, die vom Lastenrad bis zum E-Auto reichen.
„Etwas Vergleichbares hat es noch nicht gegeben. Für uns als Projektentwickler, aber auch für die HafenCity, wird das Moringa ein Meilenstein und Aushängeschild zugleich“, sagt Jens Kreiterling, Vorstand der Landmarken AG. Zwar sei die Umsetzung schwierig und noch nicht erreicht, ergänzt Sylvia Friedrich, Mitglied der Geschäftsleitung der Landmarken AG, doch es lohne sich, daran zu arbeiten und Maßstäbe zu setzen. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.
Wissen für die Zukunft
Auch das SKAIO, das die Stadtsiedlung Heilbronn im vergangenen Jahr errichtete, ist ein Beleg für das Potenzial, das in C2C-basiertem Bauen für den Wohnungsbau steckt. Das vom Architekturbüro Kaden + Lager entworfene Gebäude ist mit 34 Metern das höchste Hybrid-Hochhaus Deutschlands. Ein Zwitter ist der 10-Geschosser, weil die Konstruktion überwiegend aus Brettschicht-, Brettsperr- und FSC-zertifiziertem Fichtenholz besteht, hingegen musste der Erschließungskern in der Gebäudemitte aus Brandschutzgründen in Stahlbeton errichtet werden. Die 1.500 Kubikmeter verbautes Holz reduzieren die CO²-Bilanz um 1.500 Tonnen. Zudem betrug die Bauzeit nur neun Monaten.
Für Wolf-Dieter Sprenger, Prokurist des städtischen Wohnraumanbieterin, beinhaltet das Projekt zwei wichtige Erfahrungen: „Erstens haben wir gesehen, dass uns der Holzbau die Möglichkeit gibt, zügig neue Wohnungen zu schaffen und zweitens haben wir Know-how über C2C-basiertes Bauen erlangt, falls die CO2-Bilanz von Gebäuden künftig vom Bau über den Betrieb bis zum Abriss, also über den gesamten Lebenszyklus, nachgewiesen werden muss und sich nicht auf die durch Energieträger verursachten Emissionen beschränkt.“ Ein Wissensvorsprung, der sich auszahlen werde, selbst wenn die Graue Energie von Baustoffen zunächst nicht im GEG berücksichtigt wird. Denn an der Ressourcenwende führe kein Weg vorbei, ist Sprenger überzeugt.
Zirkuläre Wertschöpfung mit eingeplant
Innovativ ist SKAIO zudem wegen der C2C inspirierten Materiallösungen, wodurch das Gebäude zu 100 Prozent recyclingfähig ist. Besonders deutlich macht das der Trockenbau: So wurde für die Deckenkonstruktion, anstatt mit herkömmlichen Holz-Beton-Verbunddecken zu arbeiten, bei denen der Ortbeton nass aufgebracht und fest mit dem Holz verklebt wird, eine betonähnliche Masse sowie Wabenstrukturen und Kiesschüttungen verwendet. Im Fall eines Umbaus lassen sich die Elemente sortenrein voneinander trennen und an gewünschter Stelle wieder zusammensetzen. Wird die Immobilie komplett zurückgebaut, kann sie in ihre Einzelteile zerlegt und andernorts so oder ähnlich erneut aufgebaut werden. Oder die Materialien dienen einem gänzlich anderen Zweck.
Diese Optionen sehen konventionelle Bauweisen und Produkte nicht vor. „Wie auch, wenn zirkuläre Wertschöpfung nicht in Gestaltung und Planung mit bedacht wird“, gibt Architekt Markus Lager zu bedenken, der zugleich ausgebildeter Tischler ist. Dies sei aber zwingend notwendig, um wirklich den Ansprüchen an Klima- und Ressourcenschutz gerecht zu werden. Rund 15 Mio. Euro hat das Vorhaben gekostet. Entstanden sind 60 Mieteinheiten auf 3.300 Quadratmetern in bester Lage auf dem Gelände der diesjährigen BUGA. Die Mietpreise der frei finanzierten 21 Ein-Zimmer- und 32 Zwei-Zimmer-Wohnungen variieren von 11 bis 12 Euro je Quadratmeter, die der 25 geförderten liegen zwischen 7 und 8 Euro. Damit bewegen sie sich für Heilbronn zwar auf relativ hohem Niveau, an Nachfrage mangelt es dennoch nicht. Fast alle Wohnungen sind vermietet.
Recycling-Pioniere in Korbach
Im Rahmen des viel beachteten Modellprojekts „Rathaus Korbach“ wird derzeit das Recycling von Gebäuden erkundet. Das dazu notwendige Urban-Mining-Konzept hat die Architektin Anja Rosen entwickelt, die zudem Vorstandsmitglied der re!source Stiftung, Sachverständige für Nachhaltiges Bauen und DGNB-Auditorin bei der energum GmbH ist. Sie geht der Frage nach, wie sich beim Gebäudeabbruch anfallendes Material als urbane Mine vor Ort aufbereiten und ressourcenschonend in den Neubau integrieren lässt.
Dazu wird im Sinne einer quartiersbezogenen Stadtreparatur die nicht sanierungswürdige Rathauserweiterung aus den 1970er-Jahren zurückgebaut und durch einen Neubau an derselben Stelle ersetzt. Rund 5.400 Tonnen Betonabbruch aus den Decken, Unterzügen und Stützen des Bestandsgebäudes können zu etwa 50 Prozent als rezyklierte Gesteinskörnung Typ 1 für das Tragwerk des Neubaus verwendet werden. 12 Tonnen Ziegelabbruch fließen in die Fassade des Neubaus. Nicht verwertbare Feinanteile verfüllen die Baugrube vor Ort.
Und das Ende des Lebenszyklus wird gleich mitgedacht, um die Rezyklierbarkeit zu erhalten: So wird auf Putz zugunsten eines hochwertig ausgeführten Sichtbetons verzichtet und statt Verbundabdichtungen für die erdberührten Bauteile zu nutzen, kommt ein wasserundurchlässiger Beton zum Einsatz. Rückbau- und recyclingfreundlich ist auch die Dachdeckung als Stehfalz-Zinkdeckung und die lösbar befestigte Dämmung, die überwiegend aus Sekundärrohstoffen hergestellt wurde (Glaswolle und Schaumglas aus Altglas).
Durch das Modellvorhaben werden ökologische, ökonomische, soziokulturelle und Marktdurchdringungspotenziale untersucht. Die parallel im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erstellte Studie soll als Grundlage für die Entwicklung eines „Leitfadens für ressourcenschonendes Bauen im Land Hessen“ dienen.
Netzwerk für Praxislösungen
Auf allen Ebenen ressourcenschonenden Bauens setzt die re!source Stiftung an. Die von Vertreterinnen und Vertretern aus allen Sektoren des Bauwesens und der Immobilienwirtschaft gegründete unabhängige Allianz möchte eine effektivere, umweltschonendere und damit nachhaltigere und insgesamt wirtschaftlichere Nutzung von Ressourcen durch die Umsetzung einer echten zirkulären Wertschöpfung erreichen. Zum einen, um Rohstoffe zu sparen. Zum anderen, um die Ressourcen, die eingesetzt werden oder bereits eingesetzt worden sind, nach ihrer Nutzung wieder als vollwertige Sekundärrohstoffe aufzubereiten und wieder zu verwerten und somit Abfall zu vermeiden.
Denn was nützen Recycling-Immobilien, für deren Materialien und Wiederverwendung es keinen Markt gibt? Zudem müssen Bewertungs- und Bilanzierungsverfahren hinterfragt werden, die weder Rohstoffproduktivität noch Klimaverträglichkeit berücksichtigen. Nur wenn der gesamte Lebenszyklus betrachtet wird, entstehen Gebäude, die als Rohstofflager genutzt werden können.
Um auch in Zukunft bauen zu können, werden die Bau- und die Immobilienwirtschaft alle Prozesse auf eine zirkuläre Wertschöpfung ausrichten müssen.
Wer Bauabfälle los werden will, fährt teilweise bis in die Niederlande. Dieser Mülltourismus dürfte zunehmen, denn jährlich fallen hierzulande rund 200 Mio. Tonnen Bauschutt an, Tendenz steigend.
Nur wenn der gesamte Lebenszyklus betrachtet wird, entstehen Gebäude, die als Rohstofflager genutzt werden können.