Leerstandsmanagement

Haftpflichtversicherung für leerstehende Immobilien

Die Versicherung Marsh Niederlande regelt die Deckung der Aufsichtsrisiken von Camelot Europe, Spezialist für leerstehende Immobilien, mit einer Police. Damit werden die Aufsichtsrisiken für Bewohner und Nutzer aller Immobilien von Camelot Europe versichert. Es handelt sich dabei um die Leerstandsverwaltung von etwa 4 500 Objekten, angefangen bei Immobilien in Wohnvierteln über leerstehende Büros bis hin zu Gebäuden auf ehemaligen Militärgeländen in sechs verschiedenen Ländern. Camelot kann jetzt dank dieser Versicherung seinen Auftraggebern, den Eigentümern von leerstehenden Gebäuden, über den gesamten Verwaltungszeitraum finanzielle Sicherheit bieten. Joost van Gestel erklärt: „Diese Innovation passt zu den Entwicklungen, dass Eigentümer immer häufiger Leerstandsverwalter für längere Zeiträume engagieren – beispielsweise für die zeitlich be-grenzte Vermietung, aber auch für das Angebot für Selbstständige oder Start-Ups, leerstehende Objekte vorübergehend zur Verfügung zu stellen“.


Informationen: www.camelotdeutschland.de und www.marsh.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Abrechnung von Versicherungskosten

BGB § 556 Der Vermieter darf die Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung in einer Summe unter der Kostenposition „Versicherung“ abrechnen. BGH, Urteil vom 16. September 2009 – VIII ZR 346/08...

mehr

Immobilienwirtschaft: „Die Signale der Ampel bedeuten ,Kommando zurück‘ für zugesagte Verbesserungen“

Die Immobilienwirtschaft zeigt sich nach der Grundsatzeinigung der Koalition zum Haushalt enttäuscht über einige Signale der „Ampel“. Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien...

mehr

Für ein bezahlbares „Zuhause für alle“: GWG-Gruppe beschließt Mindestquote für sozialen Wohnraum

Die GWG-Gruppe (www.gwg-gruppe.de) hat gemeinsam mit ihrem Aufsichtsrat eine Neuerung bezüglich ihres Portfolios beschlossen, die es in dieser Form noch nie zuvor bei dem in Stuttgart ansässigen...

mehr

Fokussierung auf Kernzielgruppe und Ausbau der Digitalisierungssparte: Expansion und Umfirmierung der DR. KLEIN Firmenkunden AG

Die zum Hypoport-Konzern gehörende DR. KLEIN Firmenkunden AG wird sich künftig ganz auf die Kernzielgruppe Wohnungswirtschaft fokussieren. Um dies schon im Namen deutlich zu machen, wurde das...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Bettenhaus wird zum nachhaltigen Wohnungsbau

Die thüringische Landeshauptstadt und mit ihr der Erfurter Wohnungsmarkt haben sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Eine vergleichsweise hohe Beschäftigungsquote und die stabil...

mehr