Berlin Hyp und FIO kooperieren

Mehr als reine Finanzierungsleistungen

Der Immobilienfinanzierer Berlin Hyp und der IT-Dienstleister Fio Systems arbeiten zusammen. „Unsere Kunden erwarten mehr als reine Finanzierungsleistungen“, sagt Berlin Hyp-Vorstandsmitglied Gero Bergmann. „Sie wünschen sich komplementäre Dienstleistungen.“ Wie es heißt, stehen sowohl für die Berlin Hyp als auch für FIO  immobilienwirtschaftliche Kunden im Fokus, die Finanz- und IT-Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

„Unser Ziel ist die Ab­­bil­­dung von Prozessen in Immobilienunternehmen in einer ERP-Softwarelösung“, erläutert Fio-Vorstand Nicolas Schulmann. Dazu gehöre heutzutage immer eine integrierte Anbindung zur Hausbank oder Sparkasse des Immobilienunternehmens.

Auch in der Wohnungswirtschaft geht der Trend zu webbasierten Softwarelösungen. Die Zahlungsverkehrslösung zur elektronischen Abwicklung von Massenzahlungsverkehr und die neue ERP-Softwarelösung passen eigenen Angaben zufolge in die Zukunftsvision der Berlin Hyp. Gemeinsame Entwicklung beider Häuser ist ein Immobilienmanagementportal, das auf einer Plattform diese IT-Lösungen mit den Systemen der Bank verbindet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Verwaltung

Neue ERP-Software für die Wohnungswirtschaft

Fioport Real Estate heißt die neue Verwaltungssoftware, die die Fio Systems AG für die Wohnungswirtschaft anbietet. Sie verspricht, so der Anbieter, mehr Freiheit - bei der Wahl der Bank oder...

mehr
Ausgabe 06/2019 Webbasierte Systeme

Das ERP der Zukunft

In vielen Wohnungsunternehmen ist die digitale Transformation angekommen. Knapp die Hälfte der Unternehmen (45 %) befindet sich in der Entwicklungs-, 32 % bereits in der Etablierungsphase (3....

mehr