BBSR veröffentlicht Synopse der Immobilienpreisbeobachtung

Mit transparenten Immobilienpreisen gegen Fehlinvestitionen

Die Finanz- und Wirtschaftskrise zeigte jüngst mit ihren weltweiten Auswirkungen, wie wichtig eine funktionierende und transparente Immobilienpreisbeobachtung ist. Als die Spekulationsblasen auf am US-Immobilienmarkt platzten, stürzte die gesamte Weltwirtschaft in eine schwere Krise. Der vorhergegangene Immobilienboom basierte dabei allein auf der Hoffnung, dass die Immobilienpreise immer weiter steigen würden. Um einer solch drastischen Entwicklung entgegenzuwirken, bedarf es in allen entwickelten Industriestaaten einer transparenten Analyse von Immobilienpreisen und Wohnungsmieten.
In Deutschland entwickelte sich gerade in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Angebot an Immobilienpreisinformationen mit unterschiedlichen Datengrundlagen und Methoden. Sie begründen sich in vielfältigen kundenorientierten Anforderungen, Fragestellungen und Zielsetzungen an die Preisbeobachtung. Gleichzeitig stieg der Wunsch nach einer praxisnahen Zusammenstellung zur unübersichtlichen Preisbeobachtungslandschaft in Deutschland.
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat mit der BBSR-Online-Publikation 01/2010 eine Synopse zur Immobilienpreisbeobachtung veröffentlicht. Konzipiert als kompakte Übersicht mit dem Schwerpunkt Wohnimmobilienmärkte stellt sie die anerkannten Produkte der Preisbeobachtung vor. Sie erläutert die verwendeten Methoden, Datenquellen und Zielsetzungen, ergänzt durch anschauliche Ergebnisdarstellungen. Die Synopse richtet sich sowohl an Akteure der Markt- und Preisbeobachtung als auch an Nutzer von Immobilienpreisdaten und dient als Entscheidungshilfe bei der Suche nach Immobilienpreisinformationen.
Diese Veröffentlichung basiert auf den Aktivitäten des vom BBSR organisierten Arbeitskreises „Immobilienpreise“. Zahlreiche Teilnehmer haben als Akteure der Immobilienpreisbeobachtung an der Umsetzung der Synopse mitgewirkt.
 
Synopse Immobilienpreisbeobachtung in Deutschland 2010. Anforderungen – Datengrundlagen – Verfahren – Produkte. BBSR-Online-Publikation 1/10, Hrsg.: BBSR, Juni 2010
Download unter: www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BBSROnline/2010/ON012010.html

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010 BBSR veröffentlicht Synopse der Immobilienpreisbeobachtung

Immobilienpreise transparent

Die Finanz- und Wirtschaftskrise zeigte mit ihren weltweiten Auswirkungen, wie wichtig eine funktionierende und transparente Immobilienpreisbeobachtung ist. Als die Spekulationsblasen am...

mehr
Ausgabe 1-2/2013 Immobilien

Schrumpfende Bevölkerung sorgt für Preisturbulenzen

Schrumpft die Bevölkerung, sinken die Immobilienpreise: Diesen Zusammenhang hat eine empirische Untersuchung jetzt bundesweit bestätigt. Danach beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung die...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Wohnungsmarktbericht „Info 2009“

Bevölkerungsentwicklung

Der anhaltende Bevölkerungsrückgang und die demografische Entwicklung werden in Nordrhein-Westfalen in den nächsten Jahren regional unterschiedlich zu deutlichen Veränderungen auf den...

mehr

Immobilien: Schrumpfende Bevölkerung sorgt für Preisturbulenzen

Schrumpft die Bevölkerung, sinken die Immobilienpreise: Diesen Zusammenhang hat eine empirische Untersuchung jetzt bundesweit bestätigt. Danach beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung die...

mehr
Ausgabe 11/2014

BIM-Leitfaden für Deutschland

In Deutschland ist das Thema BIM bisher nur in Fachkreisen angekommen. International tätige deutsche Planungs- und Beratungsunternehmen sammeln seit Jahren Erfahrung mit BIM und haben sich inzwischen...

mehr