Auszeichnungen für Hannover, Nienburg, Wolfsburg und Osnabrück

Qualitätssiegel für sicheres Wohnen

Intakte Nachbarschaften, gepflegte Grünanlagen, umsichtig geplante Wegeverbindungen, intelligente Beleuchtungskonzepte, einladende Hauseingänge und Treppenhäuser, tech­nischer Komfort sowie wohnbegleitende Dienstleistungen – das sind die Zutaten für gutes und sicheres Wohnen. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) haben diese Vorgaben vorbildlich umgesetzt. Gleich vier Firmen wurden mit dem „Niedersächsischen Qualitätssiegel für sicheres Wohnen“ ausgezeichnet. Das Netzwerk Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Einfacher! Niedersachsen zeigt, wie es geht

Die Novelle der Niedersächsischen Bauordnung, gerade mal ein halbes Jahr alt ist, wirkt immer noch nach. Denn mit dieser Novelle hat Niedersachsen wirklich etwas Neues gemacht, eine Kehrtwende,...

mehr
Ausgabe 04/2015 Gütesiegel für die Nachhaltigkeitsbewertung von Ein- bis Zweifamilienwohnhäuser

Umweltbewusstes Wohnen

Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden Mit dem britischen Bewertungssystem BREEAM und der amerikanische Methode LEED wurden in den 90er Jahren die ersten Nachhaltigkeitsinstrumente entwickelt. In...

mehr
Ausgabe 12/2019 Mobilität im Gebäude

Wie verändert die Digitalisierung das Wohnen?

Bei dem Gedanken an den Zusammenhang zwischen dem digitalen Fortschritt und der Entwicklung des Wohnverhaltens von gestern, heute und morgen sind die Begriffe „Smart Home“ und „Smart Building“...

mehr