Sehstation

SEHEN LERNEN

Zum Finale der Kampagne SEHEN LERNEN – ein Projekt der Landesinitiative StadtBauKultur NRW – wird die SEHSTATION an ihrem dreizehnten Standort in Köln den Offenbachplatz bespielen. Die Eröffnung ist im Rahmen des Architekturfestival „plan10“ am Freitag, den 24. September 2010.

Thematisiert werden hier an einem der wenigen großen innerstädtischen Plätze das angrenzende 4711-Haus, die stark befahrene Nord-Süd-Fahrt, das Diözesanmuseum Kolumba von Peter Zumthor, das Opernquartier von Wilhelm Riphahn, das nun doch als Ensemble fortbestehen darf und saniert wird, aber auch der Offenbachplatz selbst. Die SEHSTATION – eine 12 x 7 x 7 Meter große Installation – ist ein Baustein der dreijährigen Kampagne und Instrument zur Sensibilisierung und zum inhaltlichen Austausch über Lebensqualität, Baukultur, Gestaltung sowie Nutzbarkeit des öffentlichen Raums in unseren Städten.
Informationen finden Sie auch unter: www.sehenlernen.nrw.de
 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2016

 BBB Gipfel: Es geht auch preiswert

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie baut man möglichst schnell möglichst viele gute Wohnungen zu günstigen Mieten für wenig Geld? Wir zeigen es Ihnen – auf unserem 7. BundesBaublatt Gipfel am 14....

mehr

BundesBauBlatt Gipfel 2016: Es geht auch preiswert

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie baut man möglichst schnell möglichst viele gute Wohnungen zu günstigen Mieten für wenig Geld? Wir zeigen es Ihnen – auf unserem 7. BundesBaublatt Gipfel am 14....

mehr
Ausgabe 11/2020 Energiespar-Contracting

Sanierungsbeschleuniger mit Einspargarantie

Der Gebäudebestand spielt beim Erreichen der Klimaschutzziele eine Schlüsselrolle. Nur wenn dieser deutlich energieeffizienter wird, lassen sich die gesetzten Ziele wie die von der Bundesregierung...

mehr