Preis Soziale Stadt 2010

Sicherheit und Respekt

Mit dem sechsten Wettbewerb zum „Preis Soziale Stadt 2010“ soll erneut das Interesse einer breiten Öffentlichkeit für die sozialen Probleme gestärkt und soziale Aktivitäten in den Stadtquartieren gefördert werden. Akteure in den Stadtverwaltungen der Kommunalpolitik, Wohnungsunternehmen, Wohlfahrtsverbände und Bürgerinitiativen werden aufgefordert, ihre eigenen Erfahrungen bei der Unterstützung des Miteinanders der verschiedenen Gruppen von Stadtbewohnern bekannt zu machen. Gefragt sind Projekte, die zeigen, wie sozialen Konflikten innerhalb von Nachbarschaften sowie der sozialen Entmischung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012 Stiftung startet bundesweite Initiative

Gesucht: Ideen für eine neue Nachbarschaft

Mit 100?000 € ist ein Preis dotiert, mit dem neue Ideen für ein besseres Zusammenleben in Stadt- und Ortsteilen ausgezeichnet werden. Gesucht werden Projekte oder Projektideen, die aus den Vierteln...

mehr
Ausgabe 7-8/2008

Soziale Stadt

Deutschland befindet sich in einem umfassenden Strukturwandel. Der gesellschaftliche, demografische und ökonomische Wandel spiegelt sich in den Städten wider, vor allem in städtebaulich, sozial und...

mehr
Ausgabe 10/2013 Wohnungssuche via Facebook?

Wie Mieter soziale Netzwerke nutzen

Mieter in Deutschland möchten zwar per Internet und E-Mail mit ihren Vermietern kommunizieren, aber nicht in sozialen Netzwerken. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Servicemonitors Wohnen, einer...

mehr