Wohnraumförderung

Sozialer Wohnungsbau in Mainz-Mombach 

Für ein Mietwohnungsprojekt der Wohnbau Mainz GmbH übergab Finanzminister Carsten Kühl einen Förderbescheid über 2 Mio. € an den Geschäftsführer der Wohnbau, Thomas Will. Im Stadtteil Mombach entstehen 36 Mietwohnungen mit Belegungs- und Mietpreisbindungen.

„Angesichts dramatisch sinkender Sozialwohnungsbestände sind solche Projekte von außerordentlich großer Bedeutung für den Mietwohnungsmarkt“, sagte der auch für Bauen zuständige Minister. Mit den aktuellen Programmen der sozialen Wohnraumförderung werde das Land den Anforderungen des demografischen Wandels sowie der energetischen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010 Länderdaten Wohnraumförderung

Neue Datenbasis zur Wohnraumförderung

Im Zuge der Föderalismusreform 2006 sind u.a. die bis dahin üblichen Berichte der Länder an den Bund und die amtliche Statistik gemäß §§ 41, 42 des Gesetzes über die soziale Wohnraumförderung...

mehr
Ausgabe 06/2014

Günstiger Wohnraum: Länder stellen sich der Herausforderung

In den neuen Ländern ist die sozial verträgliche Wohnraummodernisierung und die Förderung der Wohneigentumsbildung vor allem in den Stadtumbauquartieren eine nach wie vor signifikante...

mehr
Ausgabe 12/2016

Die Förderung ist die Krux!

Herr Schekira, käme das „TES EnergyFacade“-System für Ihre Sanierungsprojekte in Frage? Wenn nicht, was würde dagegensprechen? Der Vorteil dieses Systems ist der zusätzliche Raumgewinn durch die...

mehr