Urteile

Mieterhöhung wegen Modernisierung, trennbare
Modernisierungsmaßnahmen

BGB § 559 Abs. 1, § 559b

Werden tatsächlich trennbare Modernisierungsmaßnahmen (§ 555b BGB) durchgeführt, kann der Vermieter mehrere Mieterhöhungen (§ 559b Abs. 1 BGB) bezüglich jeweils abgeschlossener Maßnahmen erklären (im Anschluss an BGH Urt. v.  vom 17. Dezember 2014 - VIII ZR 88/13, NJW 2015, 934 Rn. 39; vom 17. Juni 2020 - VIII ZR 81/19, WuM 2020, 493 Rn. 32).

BGH, Urteil vom 28. April 2021 - VIII ZR 5/20 - (LG Osnabrück)

Zum Sachverhalt:

Die Kläger sind Mieter einer Wohnung der Beklagten in O. Mit Schreiben v. 7.2.2017...

Thematisch passende Artikel:

Urteile

Wärmebrücken in den Außenwänden, Gefahr einer Schimmelpilzbildung BGB § 535 Abs. 1 Satz 2, § 536 Abs. 1 a) Wärmebrücken in den Außenwänden einer Mietwohnung und eine deshalb - bei...

mehr

Urteile: Kündigung eines Wohnraummietvertrags, wirtschaftliche Verwertung, ersatzloser Abriss eines Gebäudes

Kündigung eines Wohnraummietvertrags, wirtschaftliche Verwertung, ersatzloser Abriss eines Gebäudes BGB § 573 Abs.1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 3 a) Der ersatzlose Abriss eines Gebäudes ist keine...

mehr

Urteile

Wohnraummiete, Mietsicherheit, Barkaution, Abrechnung, Rückzahlung BGB § 387, § 551 a) Ist dem Vermieter in einem Wohnraummietverhältnis eine Mietsicherheit gewährt worden, hat sich der...

mehr

Urteile

Eintritt des Erben in das Mietverhältnis, Haftung für Verbindlichkeiten BGB § 564, § 1922 Abs. 1, § 1967 a) Unterlässt der nach § 564 Satz 1, § 1922 Abs. 1 BGB in das Mietverhältnis...

mehr

Urteile

Wohnungseigentümer, Mehrheitsbeschluss aufgrund allgemeiner Öffnungsklausel, mehrheitsfeste Rechte, Vermietung an Feriengäste WEG § 10 Abs. 2 Satz 2, § 13 Abs. 1, § 15 Abs. 1 a) Beschlüsse,...

mehr