Sentinel Holding Institut: Neue Geschäftsführung und neue Ausrichtung

Neue Geschäftsführung (v.l.n.r.): Marc Schuh, Daniela Schweizer, Nicolas Schwaiger und Ralf
Kärger.
© Sentinel Holding Institut

Neue Geschäftsführung (v.l.n.r.): Marc Schuh, Daniela Schweizer, Nicolas Schwaiger und Ralf
Kärger.
© Sentinel Holding Institut
Das Sentinel Holding Institut (SHI, www.sentinel-haus.eu) gibt eine Veränderung in seiner Führungsstruktur und der künftigen Unternehmensausrichtung bekannt. Bereits zum 1. April 2024 traten Ralf Kärger und Nicolas Schwaiger ihre neuen Rollen als Geschäftsführer an.

Peter Bachmann verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich beruflich neu zu orientieren und wird zum 30. Juni 2024 in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheiden. Zudem hat die Familie Bachmann am 13. Juni 2024 auch sämtliche von ihr noch gehaltenen Geschäftsanteile an Lothar Moll abgetreten.

Seit 2009 begleitete Lothar Moll Peter Bachmann und ermöglichte mit ihm zusammen die Umsetzung der Geschäftsidee des messbaren wohngesunden und nachhaltigen Bauens. Lothar Molls unternehmerischer Weitsicht und seine innovativen geschäftlichen Ausrichtungen auf Baubiologie und Bauökologie waren und sind eine wesentliche Grundlage für die Entwicklungen und werden es auch weiter sein.

Geschäftsführung und erweiterte Handlungsvollmachten

Die bisherigen Prokuristen Ralf Kärger und Nicolas Schwaiger haben seit Anfang des Jahres die strategische und operative Leitung des Sentinel Holding Instituts übernommen. Die Ausrichtung ermöglicht die positive Vision für die zukünftige Entwicklung des SHI. Zusätzlich erhielten die Leiterin des Vertriebs, Daniela Schweizer und der Leiter der Digitalisierung, Marc Schuh, erweiterte Handlungsvollmachten, um die innovativen Vertriebs- und Digitalisierungsstrategien schnell und effektiv
umzusetzen.

Breiteres Aktionsfeld durch neue Firmenausrichtung

Für die Erweiterung der Geschäftsfelder und für die internationale Ausrichtung wurde die Sentinel Haus Institut GmbH Ende 2023 in die Sentinel Holding Institut GmbH umbenannt. In dieser neuen Ausrichtung fokussiert sich SHI auf die SHI-Datenbank. Diese zentrale Plattform ist ein weltweites, praxistaugliches Werkzeug für alle am Bau beteiligten Partner wie Hersteller, Architekten, Planer, Generalunternehmen, Auditoren, Bauunternehmen und Verarbeiter.

Die SHI-Datenbank enthält höchste Datenqualität der emissionsgeprüften Produkte und deren Nachhaltigkeitseigenschaften bei maximaler Aktualität. Der SHI-Produktpass stellt den Auftakt zu einer Reihe weiterer innovativer Funktionen dar, für eine optimierte Umsetzung von nachhaltigen und innovativen Bauprojekten.

Thematisch passende Artikel:

Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland starten strengste Zertifizierung geprüft gesunder Wohnbauprojekte in Europa

Die Kooperation des TÜV Rheinland (www.tuv.com) und den Experten des Sentinel Haus Instituts (www.sentinel-haus.eu) ermöglicht, wie es heißt, eine international einzigartige Qualitätssicherung...

mehr

Sentinel Haus Institut: Rundum-Lösung für nachhaltiges Bauen und Modernisieren

Die SGS Gruppe Deutschland (www.sgs.com) und das Sentinel Haus Institut (www.sentinel-haus.de) verstärken ihre Kooperation: Gemeinsam wollen die Unternehmen einen 360°-Ansatz bei der Beratung und...

mehr

Schadstoffarmes Bauen: Sentinel Haus Institut bestellt zusätzlichen Geschäftsführer

Das Sentinel Haus Institut (www.sentinel-haus.eu), eigenen Angaben zufolge Marktführer für gesundheitliche Qualitätssicherung von Gebäuden, hat seine Geschäftsführung erweitert. Christoph...

mehr

Neubauförderung: Sentinel Haus Institut zertifiziert Produkte

Seit April 2022 stehen KfW-Fördermittel für Bauvorhaben nur zur Verfügung, wenn diese mit dem Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) zertifiziert sind. Das Sentinel Haus Institut...

mehr
Ausgabe 12/2014 Systemprüfungen

Damit auch das Zusammenspiel klappt

In der Baupraxis sind Belastungen durch Schadstoffe ein häufiges Phänomen: Der neu verlegte Teppich riecht streng nach Lösemitteln, weil der Kleber mit der Spachtelmasse reagiert. Oder...

mehr