Kommunen und Unternehmen mit eigengenutztem Immobilienbestand können die Wirtschaftlichkeit ihrer Liegenschaften oft erheblich verbessern. Voraussetzung dafür ist, Klarheit über den gesamten...
Nach mehrfachen Tests mit Hand- und Hockeybällen bestätigten Spezialisten der Materialprüfungsanstalt Otto-Graf-Institut an der Universität Stuttgart die Ballwurfsicherheit des Alsecco...
Der 1. BundesBauBlatt Gipfel hat am 23. und 24. November 2009 in Wolfsburg als Kontaktbörse für die Wohnungswirtschaft stattgefunden. Einhellige Meinung aller Teilnehmer aus Wohnungsunternehmen und...
Um vor allem Privatanlegern die Scheu zu nehmen, sich einmal genauer mit der Materie der Geldanlage zu befassen, nähern sich die Autoren dem Thema von einer eher ungewöhnlichen Seite. Das Buch...
Ausgabe 12/2009Hochwertige Systemlösungen bieten im Rahmen von Trittschallreduzierungs- und Entkopplungsmaßnahmen entscheidende Vorteile und lassen sich sicher auf allen Böden (hier ein Holzfußboden) und Treppen im Innenbereich verarbeiten
Die Einführung von Entkopplungssystemen vor rund zehn Jahren war ein Quantensprung im Arbeitsalltag des Fliesenlegers. Speziell bei kritischen Untergründen gelten solche Maßnahmen heutzutage als...
Kriterium 1 – die richtige Anlage für den richtigen Zweck
Ob Bürogebäude, Hotel oder Krankenhaus – die Frage, ob die heute geplanten Aufzüge wirklich zur späteren Gebäudenutzung passen,...
Das Forschungsprojekt
Bestandsmaßnahmen sind Baumaßnahmen, die der Erhaltung oder Veränderung von Wohngebäuden und den dazugehörigen Freianlagen dienen. Die Kategorien Erhalten und Verändern und...
Das Design der neuen „CX“-Serie von Clage überzeugt durch elegante Linienführung, die die besonderen Anforderungen im Bereich von Küchenspülen beachtet. Die neuen Durchlauferhitzer sind...
Der beste Schutz für Wohnhäuser und Unternehmen ist, wenn mögliche Eindringlinge direkt einen Alarm auslösen bzw. gar nicht erst auf das Grundstück gelangen. Das Unternehmen Haverkamp bietet...
Die Herausforderung gemeistert – trotz schwieriger Bedingungen. Für Architekten sind Baulücken auf kleinstem Raum, steile Abhänge oder enge Gassen keine abschreckenden Anforderungen mehr. Die...