Europäischer Markt

Erholung für Wohnimmobilien

Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) sieht auf dem europäischen Markt für Wohnimmobilien erste Zeichen einer Erholung. Dies ist das Ergebnis der Anfang März in Brüssel vorgestellten RICS European Housing Review (EHR).

In einigen Ländern in Europa steigen die Immobilienpreise bereits wieder an. Die niedrigen Zinsen und die sich erholenden Volkswirtschaften haben Wohnimmobilien vor einem weiteren Preisverfall bewahrt. Dennoch werden Länder mit sich weniger gut entwickelnden Volkswirtschaften auch weiterhin sinkende Preisen und geringere Marktaktivität verzeichnen. Der Chef-Ökonom...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2023

„Höhere Preise und Zinsen treffen die Bauwirtschaft“

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen zeigte sich die deutsche Wirtschaft nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes mit einem realen BIP-Zuwachs von 1,9 % im Jahr 2022 insgesamt...

mehr
Ausgabe 11/2024

Preise für Wohnimmobilien steigen langsamer

Preisentwicklung in Deutschland und Europa In Deutschland stiegen die Wohnimmobilienpreise seit 2000, dem Beginn der Zeitreihen für Hauspreise in der Eurostat-Datenbank, langsamer als in den meisten...

mehr
Ausgabe 12/2012 Bauminister Ramsauer legt Bericht vor

Immobilienwirtschaft ist wie ein Tanker

Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer legte dem Kabinett unlängst den zweiten Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vor. Mit der Vorlage des Berichts wird der Beschluss...

mehr