Vernetztes Wohnen

Förderung von Assistenzsystemen gefordert

Die Unterbringung und Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen zählt nach einer GdW-Umfrage zu den zentralen Herausforderungen der Branche. „Gerade angesichts schlechterer Einkommensverhältnisse der künftigen älteren Generationen wird es zunehmend wichtiger, den Menschen bedarfsgerechten Wohnraum und soziale Dienstleistungen zu bezahlbaren Mieten zur Verfügung zu stellen“, er­­klärte Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, auf einem Treffen mit Vertretern von Politik, Wohnungswirtschaft, Gesundheitswirtschaft und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016

Regionale Cluster für vernetztes Wohnen?

Mit welchen Fragen kommen Wohnungsunternehmen auf Sie zu, wenn es um vernetztes Wohnen geht? Heymann: Das Spektrum ist mittlerweile sehr breit, da immer mehr Aspekte betroffen sind. Der Hauptgrund von...

mehr
Regulierungspläne trüben Zukunftsaussichten der Wohnungswirtschaft

GdW warnt vor regulatorischem Overkill

Die Wohnungswirtschaft fürchtet sich vor einem regulatorischen Overkill. Das unterstrich Axel Gedaschko, Präsident des größten deutschen Branchenverbandes GdW, bei der Jahrespressekonferenz in...

mehr