Neue Chancen
auf sinkende Betriebskosten

Zu den steigenden Betriebskosten zählen auch die Aufwendungen für die Abfallentsorgung. Mit der Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes steht nun eine abfallwirtschaftliche Neuorientierung an. Aus Sicht der Wohnungswirtschaft stellt sich die Frage, ergeben sich hieraus neue Belastungen oder Chancen zur Optimierung?

Im Vorwege der Gesetzesreform ist vielerorts ein Kampf um die Zuständigkeit für die Sammlung von Abfällen aus privaten Haushaltungen entbrannt. Durch das Wachstum der Weltwirtschaft hat sich sowohl die Nachfrage nach Rohstoffen als auch deren Preisniveau deutlich erhöht. Die Sammlung vieler Hausmüllbestandteile wie Papier/Pappe, Metalle und Kunststoffe ist damit für die in der Entsorgung tätigen öffentlich-rechtlichen und privaten Unternehmen zum lukrativen Geschäft geworden.

Während ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 2009 (AZ.: BVerwG 7 C 16.08) die Möglichkeiten privater...

pdf des Artikels

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012

Zukunftsorientierte Abfallsammlung in Wohnanlagen

Ob Einfamilienhaus im Grünen oder Großwohnanlage in einer deutschen Metropole – um den Müllplatz kommt der Mensch nicht herum. Der Gesetzgeber übersetzt das in etwa so: Jedes Grundstück ist der...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Der Kunde im Mittelpunkt – eine Win-win-Strategie

Langfristige Kundenbeziehungen und hohe Mieterzufriedenheit tragen wesentlich zum Geschäftserfolg in der Immobilienwirtschaft bei. Entscheidend dabei ist, die Kunden durch lückenlosen...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Markt & Management

Abfalltrennung – Herausforderung und Chance

Das 2012 novellierte Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sieht eine flächendeckende haushaltsnahe Entsorgung von Bio-, Papier-, Kunststoff- und Metall- sowie Glasabfälle vor. Es setzt als zentrales...

mehr
Ausgabe 06/2015

Bioabfälle: Vom Erdboden verschluckt

Die getrennte Sammlung verschiedener Müllfraktionen hat sich im modernen Abfallmanagement mehr und mehr durchgesetzt. Mit einer Ausnahme: der Getrenntsammlung von Biomüll. Vielen Städten und...

mehr
Ausgabe 12/2008 Siedlung in Berlin – Pankow

Optimierung von Ent­sorgung

Besonders in dem Bereich der Nebenkosten stehen Wohnungsgesellschaften in der Pflicht im Sinne des Mieters zeitgemäße Strategien für ein effizientes und intelligentes Entsorgungsmanagement zu...

mehr