Vom Abrisskandidaten zum Vorzeigeprojekt

Eine städtische Baugesellschaft zeigt, wie Hochhaus-Dinos aus den 1960er- und 1970er-Jahren fit für die Zukunft werden.

Im Frühjahr 2011 war es so weit: Die Mieter der Bugginger Straße 50 in Freiburg-Weingarten bezogen ihre Wohnungen. Die Mieten sind günstig, der Wohnraum attraktiv und man konnte sich sogar die Nachbarn aussuchen. All das sind keine Selbstverständlichkeiten in einer Stadt, deren Mieten laut ­
L-Bank-Studie „Wohnungsmarktbeobachtung Baden-Württemberg“ zu den Top 30 in ganz Deutschland gehören. Hinzu kommt, dass diese Mietgebäude in den 1960er-Jahren errichtet wurden. Es ist das bundesweit erste Hochhaus, das durch einen Totalumbau den Passivhausstandard erreicht hat – und damit ist diese...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010 Fraunhofer ISE begleitet

Stadtteil-Sanierungsprojekt „Weingarten 2020“

Mit dem Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung des Quartiers Weingarten in Freiburg im Breisgau startete Anfang Dezember 2009 das von der Freiburger Stadtbau FSB, der badenova Wärmeplus und dem...

mehr
Private Wohnungsunternehmen

Zufriedenheit der Mieter sinkt

Mieter von privaten Wohnungsunternehmen sind mit der Leistung ihres Vermieters im Allgemeinen weniger zufrieden als Mieter anderer Vermietertypen. Dies ergibt sich aus dem Servicemonitor Wohnen, einer...

mehr
Repräsentative Studie von ImmobilienScout24 und GdW

Großteil der Mieter ist zufrieden

Durch steigende Mieten entsteht in der öffentlichen Wahrnehmung ein bedenkliches Bild der aktuellen Entwicklung des Mietmarktes. Doch wie nehmen die Mieter selbst ihre Wohnsituation wahr? Wie sehr...

mehr
Ausgabe 06/2009 Eigenheimportfolios für institutionelle Investoren

Mieten oder Kaufen

Institutionelle Investoren sind derzeit vorderrangig auf Sicherheit bedacht. Viele Versicherungen zum Beispiel haben ihre ohnehin nicht großen Aktieninvestitionen noch weiter zurückgefahren – die...

mehr
Ausgabe 06/2020 Kommunikation

Plattform verbindet Management, Mieter und Nachbarn

Um die verschiedenen Anforderungen zu meistern, setzt der Betreiber des Quartiers Schwabinger Tor, die Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH & Co. KG, seit 2015 erfolgreich auf die Plattform...

mehr