Bezahlbares Wohnen und Bauen mussChefsache werden!

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland

(BID, www.bid.info) spricht Klartext.

„Wir haben die Trendwende beim Wohnungsbau erreicht.“ Diese und ähnlich euphorische, wahlkampfbedingte Äußerungen hört man derzeit häufig von politischen Akteuren. Dabei wird meist auf die steigenden Baugenehmigungszahlen verwiesen, ohne die weitaus aussagekräftigeren Fertigstellungszahlen aufzuführen. Ein differenzierter Blick zeigt jedoch: Von einer Trendwende oder einer Erfolgsgeschichte zu sprechen, gehört leider in den Bereich der „alternativen Fakten“.

Tatsächlich lässt sich der Wohnungsneubau im Jahr 2017 nur so beschreiben: zu wenig, zu langsam, zu teuer. Ein Maßnahmenpaket gegen den...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015

Endspurt beim Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen

Die politischen Weichen zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum zu stellen – das ist Sinn und Zweck des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen. Der Wohnungswirtschaftliche Rat hat sich zum...

mehr
Ausgabe 06/2018

„Alles Richtungsweisende ist einfach!“

 „Alles Richtungsweisende ist einfach!“ Mit diesem Zitat des deutschen Dichters Erich Limpach habe ich nach den Bundestagswahlen im BundesBauBlatt an den (damals noch nicht bekannten) neuen...

mehr
Ausgabe 06/2016

Die Trendwende ist gelungen, es geht aufwärts

Bezahlbares Wohnen und Bauen ist zu einem der zentralen Themen unserer Gesellschaft avanciert. Das ist ein großer Erfolg. Denn hinter uns liegen Zeiten, in denen eine sozial-ausgewogene...

mehr