Gebäudetechnische Anlagen laufen aus dem Ruder, wenn sie nicht permanent überwacht werden. Diese Erkenntnis ist inzwischen mehrfach belegt. 20 bis 30 % Energiemehrverbrauch bei...
Von welchen Instrumenten zur Bestandsentwicklung sprechen wir?
Was hat man sich darunter vorzustellen?
Leutner: Darunter hat man sich im Grunde vorzustellen, dass wir nicht mehr von einem...
Der Fenstersystemgeber Veka hat mit Alphaline 90 ein energetisch optimiertes Kunststoff-Fenstersystem im Programm, mit dem die Herausforderungen der Energieeinsparverordnungen 2009 und 2012 erfüllt...
Frau Dr. Jasper, was hat sich genau geändert?
Jasper: Mit dem Konjunkturpaket II gibt es Erleichterungen für die Vergabe. Unterhalb der europäischen Schwellenwerte können Vergaben erleichtert in...
Der Büroflächenbestand in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen. Es stellt sich die Frage, ob die Entwicklung weiterhin so linear verlaufen wird?
Ein kurzer Blick auf die...
Bei der alljährlichen Abrechnung der Heiz- und Hausnebenkosten kommt es vor allem auf Genauigkeit an. Deshalb ist bei der Übermittlung der abrechnungsrelevanten Daten besondere Sorgfalt geboten. Um...
Die EnOcean-Technologie ist eine wartungsfreie, batterielose Funksensorlösung für den Einsatz in Gebäuden und Industrieanlagen. EnOcean nutzt die Umgebungsenergie, um Informationen zu erfassen und...
Durch die Software epiqr® wissen Immobilienbesitzer im privaten wie im öffentlichen Bereich genau, was ihre Immobilien wert und welche Investitionen notwendig und sinnvoll sind. Dabei spielen...
Schimmelbefall kommt in jeder fünften Wohnung vor. Schimmel ist eine Gefahr für die Gesundheit und für die Immobilie. Nicht nur sichtbare Schimmelflecken, sondern auch mit bloßem Auge nicht...
Die Erfolgsformel zum Wasser sparen: eine dezentrale Warmwasserversorgung mit Hilfe effizienter elektronischer Durchlauferhitzer. Diese sorgen nicht nur für warmes Wasser genau zu dem Zeitpunkt, wenn...