Der Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen Landtag hat in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP die Einführung des von der Bayerischen...
Der Bundesverband Micro-Living (BML, www.bundesverband-micro-living.de) blickt optimistisch in das Jahr 2023. Die Branche habe sich als krisenfest und stabil erwiesen, außerdem biete sie weiterhin...
Nach 25 Jahren als Leiterin der größten immobilienwirtschaftlichen Ausbildungsstätte Deutschlands übergab Annegret Buch den Staffelstab an Dr. Christoph Winkler. Am 30. Januar 2023 wurde sie mit einem...
Die mehrheitlich landeseigene Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) und der private Wohnentwickler Instone Real Estate entwickeln gemeinsam auf dem ehemaligen Siemens-Areal das...
Zum angekündigten Neubau-Stopp von Vonovia erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Harald Schaum: „Wenn Deutschlands größter Wohnungskonzern den...
„Unser Ziel ist es, die Verfahrensdauer mindestens zu halbieren.“ – so steht es im Koalitionsvertrag. Doch wo steht Deutschland wirklich? Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung...
Ein neuer Flyer für Mieterinnen und Mieter soll die Beantragung des neuen Wohngelds erleichtern. Er liefert kompakt, einfach und übersichtlich Informationen zur Wohngeldreform und zur Beantragung des...
Der BFW Landesverband Mitteldeutschland zeigt sich besorgt über den Rückgang der Baugenehmigungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nach Angaben der jeweiligen Statistischen Landesämter wurden...
Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den...
400.000 neue Wohnungen pro Jahr hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) angekündigt – bis die Realität sie diese Woche einholte. Geywitz wörtlich in einem Interview mit dem Portal „Web.de News“:...
Bei den Stadt- und Gemeinderäten im ganzen Land geht es aktuell ums Geld: Zu Beginn des neuen Jahres müssen sie ihre Jahreshaushalte aufstellen. Für die Städte und Gemeinden ist es aktuell ein...
Der Verband Wohneigentum (VWE) begrüßt die Ankündigung von Bundesbauministerin Klara Geywitz, dass Familien beim Erwerb von Wohneigentum ab Juni 2023 wieder unterstützt werden sollen. Gleichzeitig...
Spitzenvertreter*innen von Verbänden und Unternehmen, die auf den ENERGIETAGE 2023 aktiv sind, wurden zu ihrer Agenda 2023 (politische Forderungen, Kooperationsprojekte und eigenen Wunsch-Projekten)...
Der Bund und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördern mit Hilfe zinsgünstiger langfristiger Kredite sowohl den Erwerb von Genossenschaftsanteilen als auch die Gründung eigener...
2022 war für die E-Handwerke ein spannendes Jahr: Die Energiewende, für die sich der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH, www.zveh.de) seit Jahren stark...
Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat jetzt vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr...