News

E-Handwerke: Fachkräfteentwicklung ist auch ein Thema der Politik

Mit seiner Klimaschutz-Bilanz vom 11. Januar 2022 hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck deutlich gemacht: Deutschland hinkt seinen Zielen in Sachen „Klimaschutz“ hinterher und muss sein...

20.01.2022 mehr

NRW-Bauwirtschaft erwartet für 2021 leichtes Umsatzplus und rechnet für 2022 mit einer stabilen Entwicklung

„Für die Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich für 2021 ein deutliches Auftragsplus gegenüber dem Vorjahr ab – und das trotz erschwerter Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und...

19.01.2022 mehr

Aareon-Chef Manfred Alflen kündigt Rücktritt an, Hartmut Thomsen übernimmt

Der Vorstandsvorsitzende der Aareon AG, Dr. Manfred Alflen (61), hat zum 31. März 2022 seinen Rücktritt aus dem operativen Geschäft angekündigt. Zum Nachfolger hat der Aufsichtsrat der Aareon AG zum...

13.01.2022 mehr

Beschleunigungspaket: Branche benotet Ampel-Solarpläne mit „gut“

Unternehmer:innen der Photovoltaikbranche bewerten die im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung fixierten Vorhaben zur Solarisierung der Energieversorgung nach Schulnoten durchschnittlich mit...

11.01.2022 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Gebäude müssen zukunftsfit gemacht werden

Zu den Ankündigungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck zu Maßnahmen des Sofortprogramms Klimaschutz die Bau- und Wohnungspolitik betreffend, sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher...

10.01.2022 mehr

Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt: Wohnungswirtschaft, Architekten und Kommunen sollen sich beteiligen

Bezahlbarer und qualitätsvoller Wohnungsbau ist derzeit wichtiger denn je. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden alle zwei Jahre herausragende Wohnungsbauprojekte mit dem Deutschen Bauherrenpreis...

10.01.2022 mehr

Ziegelindustrie bereit für klimagerechte Neubauoffensive

Auf die Ziegelindustrie als Konjunkturmotor ist Verlass – das hat das Jahr 2021 erneut gezeigt. Weniger zuverlässig erwiesen sich die weltweiten Lieferketten. Ein insgesamt sehr volatiler...

10.01.2022 mehr

Wüstenrot-Studie: Wohneigentum durch Corona noch erstrebenswerter

Die Coronavirus-Pandemie bringt ein steigendes Interesse an Wohneigentum mit sich. Nach einer aktuellen Untersuchung von Wüstenrot* unter den Eindrücken der Corona-Pandemie trägt sich derzeit eine...

10.01.2022 mehr

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe erwartet kaum Umsatzwachstum bei konstanter Beschäftigung

„Für 2021 rechnen wir aufgrund der stabilen Nachfrage nach Bauleistungen im Wirtschafts- und Wohnungsbau mit einer Gesamtbautätigkeit, die in etwa der des Vorjahres entspricht“, erklärte jetzt Dr....

04.01.2022 mehr

Zehn Prozent mehr Module installiert: Solarwirtschaft blickt zuversichtlich nach vorne

2021: Zehn Prozent mehr Solarmodule installiertBSW-Branchenbarometer: Solarwirtschaft blickt zuversichtlich ins Jahr 2022 – Klimaschutz-Sofortprogramm noch vor Ostern erforderlich, um Regierungsziele...

03.01.2022 mehr

Preise für Bauland und Wohnimmobilien steigen weiter

Die Investitionen in den Erwerb von Immobilien haben sich zwischen 2010 und 2020 verdoppelt. Der Geldumsatz erreichte 2020 einen Rekordwert von 310 Mrd. Euro, nach 307 Mrd. Euro im Jahr zuvor. Der...

21.12.2021 mehr

Der Verband Wohneigentum kritisiert die EU-Gebäuderichtlinie: „An der Realität vorbei“

Nach Plänen der EU-Kommission sollen Eigentümer*innen von Altbauten, die besonders viel Energie verbrauchen, zur Sanierung verpflichtet werden. Mit Sorge reagieren viele Wohneigentümer auf diesen...

20.12.2021 mehr

Sanierungsboom sorgt für anhaltend positive Entwicklung der Haus- und Gebäudetechnik-Branche

Nach der positiven Entwicklung der Jahre 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik im Jahr 2021 erneut deutlich gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt der von der...

20.12.2021 mehr

VWE freut sich über eigenständiges Ministerium: Aufschwung beim Wohnen und Bauen dringend geboten!

Der Verband Wohneigentum (VWE, www.verband-wohneigentum.de) begrüßt, dass es nun erstmals seit den 1990er-Jahren wieder ein eigenes Bundesbauministerium gibt. Von dem neuen Ministerium für Wohnen,...

09.12.2021 mehr

Katrin Williams als Vorstandsvorsitzende der Frauen in der Immobilienwirtschaft bestätigt

Auf der digitalen Mitgliederversammlung haben die „Frauen in der Immobilienwirtschaft“ ihr Führungsteam für die kommenden beiden Jahre gewählt. Katrin Williams, Vertriebsleiterin Ost der DOK Systeme...

09.12.2021 mehr

Baumit sagt Jubiläums-Baufachkongress aufgrund der dynamischen Pandemiesituation ab

Baumit (www.baumit.com) hat seine Traditionsveranstaltung, welche vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf geplant war, abgesagt. Zu groß seien die Risiken für die Menschen vor Ort, so Geschäftsführer...

03.12.2021 mehr